. - 3.3.2015 22:15:55
|
|
|
alpli
Beiträge: 4
Mitglied seit: 26.4.2014 Status: offline
|
Hallo Super Idee, würde sofort wieder mitkommen... Infos dazu findest du auf meiner Seite www.reise-ecke.at unter UP & DOWN TO ALASKA.... AMERIKA ist WUNDERBAR Tipp: Unterschätze die Entfernungen und die Temperaturen nicht, Die Hitze in der Mojave-Wüste kann erbarmungslos sein. Im Death Valley hatte man 1913 eine Temperatur von 56°C gemessen. Und im Juli 2012 wurde im Death Valley mit (41,7 °C) die wärmste nächtliche Tiefsttemperatur gemessen. Auf unseren Reisen in diese Gegend hatte es im Jahr 1995 im Death Valley über 40°C und in Las Vegas ,2013 im Juli "coole" 42°C. Beeindruckend ist die Gegend Nord-Kaliforniens: Stattliche 112 Meter misst die Hauptattraktion im Redwood Nationalpark. Nordwärts von San Fransisco bis in den Süden des US-Bundesstaates Oregon wachsen entlang der Küste die letzten Wälder der höchsten Bäume der Welt, der Redwoods oder auch Küstensequoien. Die Geschichte der Baumgiganten ist mehrere Millionen Jahre alt. Das Alter des höchsten Redwoods wird auf 400 Jahre geschätzt. Damit ist er vergleichsweise jung, und Experten vermuten, dass er immer wieder seinen eigenen Rekord brechen wird. Die Fahrt durch diese Wälder bleibt einem ewig in Erinnerung, unglaublich, gigantisch… Nähe San Francisco Half Moon Bay gibt es das Alice Restaurant und ist Treffpunkt von Motorradfahrer, schöne Wälder und Küste... Absolut Sehenswert ist der Yosemite Nat. Park. und der Nördlich von der Golden Gate Bridge gelegene Larsen Vulcanic Nat. Park. TRAUMHAFT schöne SEEN und WÄLDER... Drei Wochen sind schnell vorbei und daher macht es Sinn sich vorher gut zu überlegen was du unbedingt sehen willst. Das Monument Valley (Navajo: Tsé Biiʼ Ndzisgaii) ist a Wahnsinn , eine Ebene auf dem Colorado Plateau an der südlichen Grenze des US-Bundesstaates Utah zu Arizona. Es ist bekannt für seine Tafelberge und diente bereits vielfach als Kulisse für Dreharbeiten. Der Anblick dieser Tafelberge ein Genuss. Bei untergehender Sonne scheint es als würden die Steine glühen. Wieder ein Ort wo wir nur staunten. TIPP „Moki Dugway“ ... http://www.reise-ecke.at/up-and-down-to-alaska-2012-13/usa-1-west/ da findest mehr dazu... Unterkunft: Motel oder Camping, in den Nat. Parks. bei Besuch von mehr als 4 Nat Parks empfiehlt sich ein Kauf von einer Jahreskarte (ca.80US D) die Campingplätze gibt es von 5USD (einfach mit Blumsklo Trinkwasser) bis 20USD LUXUS, wir bevorzugten die billigeren Plätze, ABER in der Saison kann es schnell voll sein, also nicht nach 15 Uhr suchen... Viel Spaß beim planen deiner Reise....
|
|