... bloody mary on the rocks ??? - 25.10.2004 14:54:10
|
|
|
chris-XX
Beiträge: 229
Mitglied seit: 28.7.2004 Status: offline
|

« Kindesmißbrauch !!! »
lieber Michael,
... Dir kann geholfen, guckst Du bei die ****-Fotos - wobei ich allerdings nicht sicher bin, ob nicht vielleicht das Heinzelmädchen oder mein lieber Freund V.D.Baselwitz bzgl. des feinen Fotos Urheberrechte beanspruchen, könnte ja sein. Insofern stimme ich DIR zu, gucken darfst" - ob DU allerdings das pixx leichtfertig weiterverbreiten solltest ??? Habe diesbezüglich gerade mal bei Burning-Out gegoogelt. Stimmt mich ja bedenklich, was da so unter dem Datum des 24.10.2004 steht.
Warum ich allerdings die Unverfrorenheit habe, mich in meiner "legendären" Wortwahl auch in diesem Beitrag zu äußern ??? - Weil ich das Teilintegral-ABS-III-Bremssystem von BMW noch für deutlich bedenklicher halte, weil es wohl Tatsache ist (zumindest vermute ich mal, daß es den tatsächlichen Gegebenheiten entspricht) das sowohl BMW und in der Folge auch MOTORRAD über diesen Sachverhalt (auszugsweise in Kopie) informiert sind:
- "Übrig bleibt der unbefriedigende Zustand der Komplexität dieses ABS-Bremssystems. - Eine Fehlerfreiheit der gesamten Produktion ist nicht sicherstellbar. - Das System ist in seinen Auswirkungen und Rückfallebenen ungenügend konzipiert."
Wenn dem so ist, dann halte ich das Verhalten von MOTORRAD moralisch nicht für vertretbar. Aus dem folgenden Grund, naja - ist jetzt vielleicht ein bißchen weit hergeholt - aber faktisch ist es für mich letztlich doch das gleiche Verhaltensmuster (ohne jetzt ein Volkersches Psycho-Medizin- lexxika-Dingsbums weitergehend durchgoogeln zu wollen !!!!!), wozu ich mal ein Beispiel bringen möchte: Wenn wem auch immer bekannt ist, daß z.B. in der Nachbarschaft Eltern ihre Kinder sexxuell mißbrauchen und wer auch immer davon Kenntnis hat, daß dem so ist, sie/er aber schweigt und dies bewußt ignoriert, die/der macht sich mitschuldig (Punkt).
Und deswegen an dieser Stelle zum leidlich wiederholten Mal die Schwierigkeiten von BMW-Motorrädern:
BMW - Probleme mit dem Bremslichtschalter
BMW R1200GS - Problem mit der Radträger-Klapperpassung
BMW R1200GS - Mechnisches Spiel am Hinterrad - Teil I
BMW R1200GS - Mechnisches Spiel am Hinterrad - Teil II
BMW K 1200 RS - Umfrage zur Funktion/Zuverlässigkeit ABS3
BMW R 1150 R - Umfrage zum Thema Bremsanlage und ABS3
So weit, so gut. Ich will da jetzt nicht juristische Haarspalterei betreiben, aber es stellt sich mir doch noch mal die Frage, ob Personen die real in der Exxekutive oder Judikative tätig sind und hier mitlesen bzw. von diesen Zeilen Kenntnis erlangen, nicht einen tatsächlichen Anhaltspunkt haben, Ermittlungen bzgl. der Fahrsicherheit von Motorrädern der Marke BMW mit Bremskraftverstärker beim ABS-Brems- system aufzunehmen ??? Das ist mein ERNST. Ich appeliere insofern nochmals an MOTORRAD und BMW, das Systemverhalten an/von Motorrädern der Marke BMW mit Teilintegral-ABS-III-Bremssystem und dessen ensprechendes systemimmanente Wirkungsverhalten schonungslos im Interesse aller Biker/innen offen zu legen sowie ggf. über ein leichter handhabbares Nachfolgesystem nachzudenken.
Die kleinen Nebensächlichkeiten, wie ich in MOTORRAD 20/2004 zur BMW K 1200 S las, daß die zukünftigen Besitzer der Motorräder der Marke BMW die "kleinen Schwächen" den Blau-Weißen sicher verzeihen, spielen da eigentlich keine Rolle. Warum auch ??? Sind ja bloß ein paar Kleinigkeiten - und schließlich handelt es sich ja auch nur um das Siegerbike der MOTORRAD-1000-Punkte-Bestenliste, da schaut jede/r doch gerne über solche läppische "Banalitäten" hinweg:
- Motorrad rollt bei abschüssiger Straße leicht vom Seitenständer (zu geringe Auslenkung nach vorn)
- Motor geht im Stadtverkehr beim Bremsen mit gezogener Kupplung manchmal aus ...
- Materialhärte der Nockenwellen unzureichend - induzierte Motorschäden sind dadurch denkbar.
BMW"s K 1200 S steht mit 743 Punkten in der Bestenliste von MOTORRAD ganz oben, aber auch bei den Unzulänglichkeiten führt sie somit klar die Topliste an. Da kann das Resultat nur lauten: Frau/Mann baue ein Motorrad mit reichlich Sachmängeln und lande "wohlverdient" auf Platz 1. Leuchtet mir zwar nicht so ganz ein, wie ein derart mit Schwierigkeiten behaftetes Motorrad das "BESTE" sein kann, zumal es gegenwärtig nicht ausgeliefert oder gefahren werden darf, aber was soll"s ...
Nochmal, eigentlich ist es mir schnurzegal, aber das bisherige Undercover-Verhalten der Betroffenen ist nicht hinnehmbar, jedenfalls nicht im Interesse der Verkehrssicherheit ALLER Verkehrsteilnehmer. Meine Meinung. Mein Standpunkt. Ich sehe zum gegenwärtigen Zeitpunkt keinen sachlichen Ansatz hier meine Sicht zu ändern - auch und obwohl ich ABS als solches für unabdingbar gut befinde.
Herzlichen Gruss vom afghanischen Taliban-Systray-Hyperspam-Programm chris-XX
--------------------------------------------------------------------------------
PS. ... mal noch eine kleine Info am Rande:
UrhG § 106 Unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke (1) Wer in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ohne Einwilligung des Berechtigten ein Werk oder eine Bearbeitung oder Umgestaltung eines Werkes vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergibt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
|
|