hallo linuxh... - 16.9.2004 19:51:00
|
|
|
XRVcrawler
Beiträge: 931
Mitglied seit: 9.3.2002 Status: offline
|
leider funktioniert mein scanner nicht, sonst hätt ich dir den bericht geschickt. von motorrad(der zeitschrift) gibts nämlich ein gebraucht-motorräder buch, in welchem ein kurzer bericht über die suzuki GN 250 drinnen ist. hab ihn mir durchgelesen. eigentlich sind bei der gn keine nennenswerten mängel bekannt. allerdings verhält es sich so, dass bei motorrädern mit so kleinem hubraum selten hohe km-leistungen aufweisen(können), da sie nie wirklich weit gefahren werden. d.h., es gibt vermutlich wenige erfahrungen bzgl der langlebigkeit bzw der laufleistung. 30t km sind für ein motorrad grundsätzlich nicht viel. allerdings macht es sehr wohl einen unteschied, ob diese km mit (zb) 1000ccm 4-zylinder, einer 125ccm (2takt) mito, oder eben einer 250er 1zylinder gs 250. wenig kommt es mir nicht vor.
vielleicht kannst wen auftreiben, der sich auskennt und sich das motorrad mal anschaut.
evlt gibts ja einen suzuki-händler, der sich freundlicher weise bereit erklärt dir über ""leiden"" der GN auskunft zu geben, oder gegen ein trinkgeld sogar mal einen blik auf die suzuki zu werfen. öamtc od arbö wären auch eine möglichkeit.die haben aber sicher nicht dir erfahrung(modell und markenspezifisch) die ein suzuki-fachmann hat.
kannst ja mal fragen, was sie verlangen. oft ist es besser im vorhinein etwas geld zu investieren, bevor man die katze im sack kauft , die später zum sparschwein mutiert.
eine internetseite hab ich auch noch gefunden, wo du dir evtl tips holen kannst:
http://www.forumromanum.de/member/forum/forum.php?action=std_tindex&USER=user_91845&threadid=2
eigentlich wollt ich dir noch eine checkliste schreiben. allerdings wär das echt zu aufwändig. in besagtem buch füllt das 2 1/2 DIN A 5 seiten..*g* vielleich-wenn du intersse hast- kann ich mir nen scanner checken und sie dir mailen.
wichtig ist auf jeden fall, dass der motor dicht(nirgends öl schwitzt, oder zumindest offensichtlich öl verliert) ist und keine (""komischen"") geräusche macht. also nicht klackert, laut rasselt oder dgl. ich weiss, was ist normal, was ist nicht normal...
die rad und schwingenlager sollten ok sein, genau so wie das lenkkopflager. die reifen sollten in ordnung sein, genauso wie die bremsen etc etc.... probefahrt solltest auch machen..hätt ich fast vergessen..
am besten wärs, du hättest wen der sich auskennt...vielleicht findest ja einen freiwilligen, kompetenten fachmann der sich das motorrad mal ansieht...
zum motorrad-typ:
sicher, die gn ist ein einsteiger-motorrad. wie lange du allerdings glücklich mit ihr sein wirst, das ist die frage.
ich bin in der fahrschule( ab und zu mit einer cb 250 (ungefähr das gleiche von honda)gefahren. ist hald schon ein bisl mager.
ich bin sicher der letzte, der dir leistung einreden möchte.also nicht falsch verstehen..
eine 500er von schlage einer honda CB 500, kawasake ER500 oder eine suzuki GS500 würde dir auf längere sicht sicherlich mehr freude bereiten.
ich weiss, das liebe geld..
nur wennst jetzt die gn kaufst, dann kostet dich das auch schon wieder € 600,- die dir dann später beim kauf einer grösseren fehlen...
anderer seits, wennst es natürich schon überhaupt nicht mehr aushaltest nicht einspurig unterwegs zu sein(was verständlich ist), dann musst eh zuschlagen *g*
wird auf jeden fall keine leichte entscheidung werden, oder?*g*
so, jetzt hab ich aber genug gelabert...solltest noch fragen haben, kannst mich gern kontaktieren..
überstürz den kauf auf jeden fall nicht und schlaf noch mal drüber...
mfg xrvcrawler(sigi)
|
|