o - 27.12.2014 12:01:24
|
|
|
MK1971
Beiträge: 5634
Mitglied seit: 11.7.2012 Wohnort: Linz Status: offline
|
Ob Vorteil oder nicht Vorteil, oder gar Nachteil, ist sehr subjektiv und immer in Realtion zu einem besonderen Bezug zu setzen. Für den einen mag es ein Vorteil sein,für den andren mag selbe Eigenschaft ein Nachteil sein. Man spricht desalb auch gerne vom Kundennutzen und Produkteigenschaften. Es nutz nämlich nix, wenn jemand alle 5.000km sein Motorrad tauschen, ihm was von 50.000km Haltbarkeit einzelner Kerzen zu erzahlen. Er zahlt ja schließlich dafür. Und je länger die Haltbarkeit, gekoppelt mit an höheren Preis, desto schwerer wird es den richtigen Tauschzeitpunkt zu finden. Ja wenns nimma geht, im Urlaub, 80km von der nächsten Werkstatt entfernt bei 42 Grad ... Und da ist er schon, der Nachteil. Warum der Hersteller das macht? Gibt verschiedene Möglichkeit, aber die häufigsten, absteigend sortiert: Um sein Produkt verkaufen zu können, um zusätzliche Marge im eigenen Unternehmen zu lukreieren, um das Produkt aufzuwerten. Wenn a Hersteller a relativ sympathisches Produkt verkauft, das ziemlich gut geht, aber die Kunden dann trotzdem teurere Ersatz- und Zubehörteile kaufen und verbauen, dann gibts da im Unternehmen immer lautere Stimmen, die sich fragen warum man die Gewinne dieser Produkte einem anderen Unternehmen lässt und sie nicht direkt werksseitig einbaut, wodurch ja Wertschöpfung und Arbeitsplätze ins eigene Unternehmen kommen. Und dann macht man das, wenns Sinn macht. Das ist gleichzeitig auch oft die einzige Chance als BigPlayer noch weiter zu wachsen, indem man die vorangehenden oder nachfolgenden Prozesse seiner Produkte selber macht, sei es durch Kauf jeweiliger Unternehmen oder durch eigene Entwicklung. Technisch muss das dem Kunden rein gar nix bringen. Aber natürlich kann es das schon auch. Es is nur ned recht intelligent, einfach daraus zu schließen, dass es dem Kunden etwas bringt, nur weil ein bestimmtes Produkt verbaut wird. Man kann jetzt noch die möglichen Strategien des Lieferanten beleuchen, vielleicht macht er grad auf Wettbewerbsverdrängung und ist einfach nur billiger als sämtliche Mitbewerber, um in die Serien zu kommen. Wenn er nebenbei die Qualität halten kann, hat er seine Aufträge. Macht technisch noch immer keine Änderungen für den Kunden, ausser, dass sein Ersatzteil nun teurer geworden ist. ;) Aber wrurscht, is wie wenn ich es in den Wald reinschreie, kommt a nix zurück. ;P
< Beitrag bearbeitet von MK1971 -- 27.12.2014 12:17:22 >
_____________________________
Zum Streiten gehören zwei! Aber nerven kann ma auch alleine. Ich streite nie! Ich versuche nur zu erklären warum ich Recht habe.
|
|