stimmt interessant - 12.7.2004 14:46:00
|
|
|
Samtex
Beiträge: 8400
Mitglied seit: 25.7.2002 Wohnort: Tirol Status: offline
|
Ich habe ja nicht gesagt dass die PS das motorradfahren ausmachen, allerdings bin ich überzeugt davon, dass man mit einem 34ps fahrzeug weniger spass hat als mit einem zB 90ps motorrad...
Mir persönlich geht es eigentlich nur um die Beschleunigung... ich hab kein interesse an hohen geschwindigkeiten... deshalb finde ich den punkt mit den sportwagen interessant :-)
Zum "drang" möglichst viele PS unterm hintern zu haben kann ich nur sagen, dass dies sicher nicht der einzige grund ist... es gibt viele motoräder die mir persönlihc optisch ganz besonders gut gefallen. Meistens sind diese motorräder nicht drosselbar. zB GSXR-Modellreihe. Honda CBR-Modellreihe. In deutschland kann man meines wissens nach auch solche motorräder drosseln bzw. typisieren. Ich würde mir wünschen dass dies auch hier in österreich möglich ist, dann wäre man nicht gezwungen sein geld in ein motorrad zu investieren das einem nach den 2 jahren keinen spass mehr macht.
Ich finde auch dass die regelung im großen und ganzen gerechtfertigt ist, allerdins hat sie mehrere haken. einer davon wäre zB: ich mache mit 18 den schein, steig 2 jahre auf kein bike und kauf mir dann was großes. während der, der in einem jahr 30tkm runterspult das nicht darf.
Desweiteren bin ich der meinung dass sich derjenige, der unvernünftig fährt, auch mit einem 34ps fahrzeug um den nächsten telefonmasten wickeln kann. Denn 140 schafft man auch mit einem 34ps fahrzeug, und wir wissen dass das im ortsgebiet zu schnell ist.
Als letzten punkt möchte ich noch die "glechberechtigung" erwähnen. Jeder jugendliche darf mit 18 sofort den ferrari seines vaters fahren. egal wie stark. meiner meinung nach um einiges gefährlicher, da mit einem außer kontrolle geratenen auto vielmehr scaden angerichtet werden kann. Auch hier sollte eingegriffen werden. Schade nur dass die Autolobby zu stark ist.
Ciao Alex, dem die finger weh tun :-)
|
|