hmm - 26.1.2015 14:38:24
|
|
|
silli
Beiträge: 13031
Mitglied seit: 28.10.2002 Wohnort: 102 km vorm stilfser Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: ignaz1 die abseits von design und plastik sind. meiner meinung nach aber nur beim fahrwerkt und beim aufbau, die motoren werdens eher gleich halten. zum einen weil die motorenentwicklung extrem teuer ist, vor allem bei solchen renntriebwerken die leistung und standfestigkeit haben müssen, zum anderen weil es auf grund der motorenregelung eh nicht viel sinn macht 2 verschiedene konzepte zu entwerfen. schaun mir mal was passiert, wissen tuns eh nur die brüder von ktm / husqvarna quote:
Alle Foren >> [Motorrad Sport] >> Enduro >> Husqvarna Werksteam bei der Dakar 2016! schauen wir mal,dieser beitrag dürfte auch in einem jahr,leicht zufinden sein. hat ihn ja wer verschoben i hab das im tratsch gepostet,damit der beitrag auch etwas abdriften kann, jetzten is a ja da Alle Foren >> [Motorrad Sport] >> Enduro >> Husqvarna Werksteam bei der Dakar 2016! fahrwerk....denk....das KTM dakar fahrwerk bzw rahmen,wird mit einem normalen enduro rahmen/fahrwerk, woll wenig gemein haben,nehme ich an. bei der moto 3,machen 2 teams,a wenns das selbe mowed ist durchaus sinn,aber bei der südamerikanischen dakar ??? muss aber auch sagen bzw schreiben,die fernseh präsenz dieser veranstaltung ist woll etwas spärlich, ich habe nichtmal a etappe bzw tages zusamenfassung gesehen weiss jetzt nicht,bin ich die ausnahme oder die regel ??? hab auch einen livestream gesucht ......na ja .........nixe griasserl
_____________________________
Wer Trinken,Rauchen und Sex aufgibt, der lebt auch nicht länger,es kommt ihm nur so vor. sigmund freud
|
|