Husqvarna vs Suzuki - 31.1.2005 22:11:00
|
|
|
Riddler
Beiträge: 9563
Mitglied seit: 14.11.2001 Status: offline
|
Dere!
Steh grad vor einer schweren Entscheidung. Hab im Moment eine DRZ-400S. Is grundsätzlich eine leiwande Mopetten, unkompliziert, geht ausreichend, aber nicht berauschend, für die stadt und landstrasse (für mich), und ist qualitativ top. Würd mir aber gern wieder eine SM zulegen. Folgendes steht zur Auswahl:
1) DRZ-400S auf SM umbauen, kost geschätzte. 1.700 flieger, weil ich dann gleich neue felgen kaufe und mir die Enduro radln behalten will und nicht umspeiche. Und dann kommt natürlich noch die rennerei wegen der typisierung :-(
2) Auf DRZ-400SM umsteigen, kommt jetzt im Februar raus. gefällt mir optisch immens gut, wird qualitativ sicher so 1A sein wie meine S version. Is listenpreis mässig günstiger als die S, werd also nicht viel aufzahlen müssen bei einem Eintausch (meine ist erst 1 Jahr alt) Nachteil, keine Enduro radln falls ich mich doch mal ins gelände trau.
3) Meine otpische Favoritin Huski SM450R. Leistungstechnisch der Suzuki sicher um einiges voraus, gefahren bin ich sie aber noch nicht, hab aber bis jetzt nur gutes gehört. Aber wie schauts da mit der Qualität aus?? Wie schauts mit dem Sevice aus, alle 5000Km was ich weiss, wie teuer is des jedesmal? Wie lang gibt Husqvarna Garantie? Muss ich damit ein schlechtes gewissen haben wenn ich sie mal 100Km auf der Autobahn auswinde? Wie schauts klangtechnisch aus? soll ja sehr gut sein, nur is er auch typisiert? ich mein reisst mir ein Grüner eventuell mit original puffer das taferl wenn er und sein DB messgerät schlecht aufgelegt ist? Wie siehts mit ersatzteilen aus? wie lang muss man zb. auf eine fussraste warten?
Mein Einsatzgebiet, vorwiegend Stadt sowie bissl landstrasse, und des Radl steht leider oft unbenützt in der garage und da solls halt einfah geil ausschauen :-)
Danke im vorhinein, bin für jeden tipp dankbar.
LG ?
|
|