d'ere, - 21.9.2004 17:00:00
|
|
|
gs_yeti
Beiträge: 20212
Mitglied seit: 19.3.2003 Status: offline
|
wie gesagt ... das moperl dass du dir kaufst muss dir taugen und sonst niemanden, sonst bräuchte man eh nicht die ganzen unterschiedlichen modelle und würden alle ein und dasselbe moperl fahren. wie gesagt, mache mit beiden eine ausgiebige probefahrt ... würde sagen mindestens jeweils 4 stunden, und nicht nur in wien herumeiern, sondern raus auf's land und ein bisserl kurvenfahren ... z.b. kalte kuchl, oder annaberg/josefsberg, ... damit du dir ein bild von den beiden moperl machen kannst. über die 650gs kann ich aus eigener erfahrung nichts sagen. die transalp bin ich selber schon mal probegefahren, hat mir sehr gut gefallen. komfortable sitzposition (bin 183cm), in der stadt recht wendig, und auch in kurven und kehren kein unangenehmes gefühl und schön zu dirigieren. und dass man mit der transalp nicht in leichtes gelände fahren kann, halte ich für ein gerücht. wie gesagt, ich kann hier nur meine persönliche meinung wiedergeben - obwohl ich selber eine bmw fahre (r1100gs) - wenn ich mich zwischen der transalp und der 650gs entscheiden müsste, und vorwiegend touren auf asphalt, und hin und wieder mal eine schotterstrasse, fahre, dann würde ich zur transalp greifen ... einzig und alleine weil der 2-zylinder auf längeren touren komfortabler ist als der 1-zylinder ... ansonsten glaube ich sind beide moperl gleichgut. aber wie gesagt ... das ist meine persönliche meinung, und ich würde dir raten dir im zuge einer ausgedehnten probefahrt deine eigene meinung zu bilden, weil du in weiterer folge mit der entscheidung leben und fahren musst.
lg, und viel spass, egal für welches modell du dich entscheidest.
|
|