Pruhaha! - 4.1.2005 23:22:00
|
|
|
Schlucki
Beiträge: 5745
Mitglied seit: 17.6.2002 Wohnort: Wien Status: offline
|
Hatte auf meiner ersten CBR 1000 F einen Nachbau-Antriebssatz drauf.
Beim Tausch auf Original meinte der Mech dann, der Originale würde viel länger halten. Auf meine Frage, was viel länger denn so in km bedeuten würde, meinte er: "Na, ungefähr 18.000 km.". Als ich ihm mitteilte, dass der Antriebssatz, den er gerade abmontierte 24.000 km oben hatte, fiel er fast in Ohnmacht. ;o)
Was soll denn bei dem Nachbausatz schlechter sein? Die Kette? Die war in beiden Fällen eine RK-Kette. Das Material von Ritzel oder Kettenrad? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Vielleicht wurde der Original-Satz von einem Honda-Vodoo-Priester ja mit einem besonderen Zauberspruch belegt.
Ich denke, es hängt sehr viel von der Wartung ab. Heiko schaffte mit seinem CLS-Oiler mit dem Antriebssatz seiner ZX-9R 76.000 km, dann waren Ritzel und Kettenrad hinüber, die Kette aber noch immer nicht!
LHG, Schlucki (der auf DryLube schwört)
|
|