o - 16.3.2015 23:17:54
|
|
|
MK1971
Beiträge: 5634
Mitglied seit: 11.7.2012 Wohnort: Linz Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: cfish Super, danke für diese ausführlichen Infos! Ja, ich denke Ventilspieleinstellen wird wohl eine nützliche Sache sein! *lach Soll aber ordentlich gesalzen sein, eben wie Ignaz schon gesagt hat wegen dem Abbau etc. Darum hab ich mir überlegt es selber zu machen. Ich habe ein Video gesehen wo einer einfach eine Flacheisenlehre ( wenn das so heisst? lol) irgendwo dazwischen schiebt, allerdings war das kein Twin Motor. Meint ihr das bekomme ich hin? Wenn es eh so einfach ist bei der Twin? Oder kann man da ordentlich was falsch machen bzw sogar den Motor beschädigen? Habe so ein Werkstättenbuch von der Twin ausgedruckt, sollte reichen oder? Danke Wenn du das fragst, würde ich spontan Nein antworten. Mit einer Fühlerlehre (so heißt das Ding im folgenden Bild) kann man nix einstellen, man kann den Abstand nur messen. Wenn alles passt, dann kannst glücklich wieder zusammenbauen. Wenn allerdings das Spiel nicht passt, dann brauchst meistens paar Scheiben (möglicherweise gibts da auch was anderes) die du tauschen musst und die müssen die richtigte Dicke haben. In der Werkstatt nimmt man die richtigen und behält die deinigen. Wennst die Scheiben kaufen musst, dann solltest du eine Fachwerkstatt in der Nähe haben und vor allem feststellen können, welche Scheiben du brauchst und diese dann auch ersetzen können ohne was kaputt zu machen. Und das traue ich eben jemanen, der fragt ob er das hinbekommt, nicht mehr zu.
< Beitrag bearbeitet von MK1971 -- 16.3.2015 23:18:18 >
_____________________________
Zum Streiten gehören zwei! Aber nerven kann ma auch alleine. Ich streite nie! Ich versuche nur zu erklären warum ich Recht habe.
|
|