Also... - 26.6.2014 20:02:15
|
|
|
erdnut
Beiträge: 227
Mitglied seit: 7.10.2012 Wohnort: Wien Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: MK1971 quote:
ORIGINAL: coco66 Vernünftig fahren heißt ja nicht das Motorrad um die Kurven zu schieben! Eben, und sich in den Kurven "runterhängen" hat ned unbedingt was mit Geschwindigkeitsübertretung zu tun. I man, seit wann diskutier ma eigentlich über SOWAS? Wir haben da drinnen Gebärmaschinen und welche mit asiatisch klingenden Mädchennamen, die fahren sowieso nur Vmax+100%. Und jetzt willst wem die Taferl zupfen, nur weil er zugibt, daß er seine 1000-Gixi nu ned komplett im Griff hat? Vielleicht drückt er sich ja einfach nur anders aus als wir denken. Wenn i mei 106-PS-Gnädige gebetsartig in eine Kurve wiege, dann kann a anderer sicher numoi 10-20% drauflegen, mitn genau meinem Motorrad, einige wenige sogar 120%. :P Hab ich sie deshalb ned im Griff? Oder halt i mir a bissl Spielraum für "Eventualitäten" auf? Der wird seine 160PS vielleicht ned in jeder Situation nutzen, wo es a anderer vielleicht tut. Ob er sich ned traut, obs vielleicht eh gscheiter ist oder ob er einfach überfordert ist, spielt ja eigentlich ka Rolle. Wenn des Gas im falschen Moment umdreht wird, kanns für jeden deppat ausgehen und wenn mans im richtigen Moment ned umdreht, ja mei, dann war ma halt a bissl gemütlicher unterwegs, aber es tut niemanden was. Laß ihm doch den Schein und steck deinen erhobenen Stinkefinger in a Stinkeloch, macht doch viel mehr Spaß. ;) Wie es scheint, wurde mein Kommentar missverstanden. Ist ja alltäglich das Kommentare falsch verstanden werden, deshalb versuche ich es diesmal etwas detailierter. Im Normalfall wird ja zumindest der Kontext in Kommentaren verstanden... Hier scheint es aber ein Missverständnis gegeben zu haben. Aber das macht ja nichts, gern nochmal :-) Also. Dass ich die GSX-R nicht "beherrsche" (bitte das Wort nicht falsch verstehen..), wundert mich eigentlich nicht, denn wirklich großartig Erfahrung mit dem Motorrad kann ich nicht wirklich vorweisen. Dürften insgesamt um die 15.000 in zwei Jahren sein und davon waren ca. 12.000 Km mit einer 34 PS GSF 600. "Ordentlich" Fahren heißt für mich, sein KFZ zu kennen! Wissen wie es reagiert wenn dieses und jenes passiert, was man mit ihm machen kann, und was nicht. Und "überfordert" ist ebenfalls das falsche Wort, da ich nicht "überfordert" bin. Natürlich reißt es mich kurz, wenn ich dem Vorderrad guten Tag sage, oder meinem Heck, aber ich würde dass nicht als Überbelastung sehen. Selbstverständlich versuche ich stets, diese plötzlichen Ereignisse zu vermeiden - aber das gelingt leider nicht immer. Aber aus diesen Fehlern lernt man.. (zumindest ich) Ich fahre nicht wie ein Idiot. - dennoch würde ich mich als Trottel mit zuvielen PS unter'm Hintern bezeichnen. Kein Mensch "braucht" so viele PS, aber ....why not ;-) Ob es eine gute Idee ist, dass ein Fahranfänger mit 150 PS herumdüst sei fraglich - aber man möchte es ja lernen ;-) Ähnlich wie Eltern, die ihre Kinder einfach ins Meer hauen, um ihnen das Schwimmen beizubringen. (Ich habe keine Kinder, ich bin 22! :x) Dass ich diese enorme Power nie ausfahren werde ist mir definitiv bewusst. Dennoch gebe ich mir Mühe "ordentlich" Fahren zu lernen. Sorry, recht viel Text. @MK1971 Ist übrigens eine GSX-R 750.
|
|