i - 19.1.2014 10:12:40
|
|
|
MK1971
Beiträge: 5634
Mitglied seit: 11.7.2012 Wohnort: Linz Status: offline
|
Ich kann dir nicht beantworten wie das bei einem hochtechnisierten Motorradhelm ist, aber weil du Schumacher ansprichst, möchte ich dir sagen, dass ein Schihelm, Radhelm oder Skaterhelm in erster Linie durch den Styropor schützen und die äussere Kunststoffhülle nur da ist, dass der Styropor nicht sofort bricht und somit die Helmform und in Folge den Kopf verlassen würde. Beim Motorradhelm ist das anders, die Schale hält wesentlich mehr aus und bei guten Helmen verteilt sie den Aufprall auf den ganzen Kopf, sie muss Abrieb auf Asphalt lange standhalten. Der innere weiche Teil ist eher für Komfort und für passform da, und natürlich auch um den verteilten Aufprall aufzunehmen. Jedenfalls ist der große Unterschied zw. Schihelm und Motorradhelm, dass ersterer mit dem weichen Teil schützt und zweiterer mit der Schale. Kamera ... Dieselben Gedanken hab ich mir auch schon öfter gemacht. Ich persönlich würde auf meinen Motorradhelm nichts kleben, auf meine restlichen Helme allerdings schoon, mittels Klammern; da die alle Öffnungen haben.
< Beitrag bearbeitet von MK1971 -- 19.1.2014 10:14:37 >
_____________________________
Zum Streiten gehören zwei! Aber nerven kann ma auch alleine. Ich streite nie! Ich versuche nur zu erklären warum ich Recht habe.
|
|