;-) - 2.1.2014 10:15:42
|
|
|
heurisko
Beiträge: 6
Mitglied seit: 15.4.2007 Wohnort: Wien Status: offline
|
Servus :-), mit EU war in dem Fall der geographische Raum Europa gemeint ;-) und ganz exakt werden die Länder, in welchen die Versicherung gilt, auf durch die jeweilige Versicherung aufgelistet. Es ist nicht einheitlich welche Länder dies sind, wenn gleich meist zu 80-90 % deckungsgleich. Sobald man den geographischen Raum Europa verlasst, ohne jetzt bei den ganz schlauen eine Diskussion auszulösen ob Europa wirklich am Ural (= Sicht eines Geographen) oder schwarzen Meer endet und ob die kanarischen Inseln (sind eine EU Sonderzone und gehören zu dieser) wirklich zu Europa gehören, denn da kommen vorher ein paar Länder die typischer Weise nicht durch unsere KFZ-Versicherungen abgedeckt werden, kann man festhalten, dass man für das jeweilige Land eine eigene KFZ-Versicherung abschließen muss - wobei bei manchen das Lösen dieser beim Grenzübertritt verpflichtend ist. Das aber eigentlich wichtig war und ist, dass sich im Ausland - und das sogar in der EU - keiner für das Pickerl interessiert ;-). Das merkt jeder, der man in Deutschland in eine Kraftfahrzeugkontrolle gerät, denn diese prüfen einfach selbst. Einem ausländischen Prüfaufkleber wird sogar schon in der EU misstraut, darüber hinaus braucht man gar nicht nachdenken. Liebe Grüße, Jakob
_____________________________
Die Stiefel verlassen die Fußrasten erst wenn der Lenker den Boden berührt BMW R 1150 GS Adventure 10/2002 KTM 950 Supermoto R 06/2005 KTM 690 Enduro R 10/2010
|
|