2qfv4e2q24fq23wavfr3waes - 4.3.2013 20:29:59
|
|
|
ArtVandelay
Beiträge: 214
Mitglied seit: 28.4.2011 Status: offline
|
Wie? Von den 2.500, wenn ich das richtig entziffere, für dein altes Motorrad musst du jetzt 800 zahlen? Das heisst, du kriegst quasi für dein altes Motorrad 1.700,-? Schau dich hier bei den Gebrauchten um, wieviel du für ein Motorad in ähnlichem Zustand kriegten würdest. Und falls du viel mehr kriegen würdest, dann sag halt, unter den Bedingungen wäre dir eine Rückabwicklung lieber. Ich persönlich halte von dem "Drangeben" von Fahrzeugen sowieso überhaupt nix. Ich hab bisher beim privaten Verkauf immer mehr gekriegt als beim Drangeben. Einen Rabatt beim Fahrzeugkauf kriegt man so oder so, und das Drangeben ist lediglich eine Bequemlichkeit bzw. für manche vielleicht einfacher für die Finanzierung, weil keine Zeit zwischen Alt-Fahrzeug-Verkauf und Neukauf liegt. Als ich meine letzte gekauft habe, und auch die alte drangeben wollte und wir uns das gemeinsam durchgerechnet haben, hat der Händler auch gemeint, dass ich wohl besser aussteige, wenn ich sie privat verkaufe. Ist zwar halt nicht viel, aber was solls, wenns ein paar Hunderter sind, stell ich mich gerne am Wochenende auf die Straße und quatsch mit ein paar Interessenten. Gut, bei deinen 2.500 werden jetzt nicht unnbedingt ein paar Hunderter drin sein, aber 800 Reparaturkosten sind halt schon echt ein Batzen. Wäg das mal gegenseitig ab.
_____________________________
Motorradtouren rund um Wien und Niederösterreich
|
|