MK1971
Beiträge: 5634
Mitglied seit: 11.7.2012 Wohnort: Linz Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: Robert223 Lies da amol de Studie durch wie insignifikant de Untaschiede bei den Hormonwertn sand ... also wennst fett bist und aussa da Milch nur ungsunde Sochn frisst, rauchst und sauft werd da de Milch wos ausmochn, oba wennst trainierst, gsund isst und normale Hormonwerte host werd da Heumilch in Rohform amol am Tog nix ausmochn, oba a wirklich gornix. I loss meine Hormone mindestens amol im Johr durchchecken und da passt olls oba a wirklich olles. Wie gsogt interessantes Thema, oba net in dem Fredl. lg Wenn man bedenkt, daß Brust- und Prostatakrebs in unseren Kreisen die weit verbreitensten Krebsarten geworden sind, dann würde mich schon interessieren, was denn für dich "signifikante Unterschiede" wären? Gerade weil du Nahrungswissenschaft studiert hast und ich niemanden sonst mit diesem Hintergund kenne, den ich diesbezüglich fragen könnte. Das Immunesystem selber ist ziemlich komplex, das hatten wir ja bereits. Man kann keine genaue Zahl nennen, aber grob geschätzt bekämpft das Immunesystem täglich zwischen 200.000.000.000 und 500.000.000.000 Krankheitserreger (Pilze, Sporen, Bakterien, Viren, schädigende Teilchen usw.) und das zumeist erfolgreich. Ein intaktes Immunesystem verschiebt dabei seine Proiritäten sehr stark in die Richtung der gefährlichsten Erreger und wenn dann entsprechende Symptome bemerkbar sind, hat man zu schnell seine Ursache parat. Das mag aber ziemlich gewaltig täuschen, genauso wie es die moderne Schulmedizin eben macht, uns täuschen. Für eine tropfende Nase bekommst schleimlösende Medikamente die gleichzeitig Schleimproduktion unterbinden und Schmerzen verhindern. Genaugenommen hat das keineswegs was mit Krankheitsbekämpfung zu tun sondern nur mit der Quacksalberei, daß es eben so aussieht, als hätte man eine Krankheit erfolgreich besiegt, weil die Symptome nun weg sind. Tatsächlich wurde aber nur das Symptom beseitigt, das der Körper aber unbedingt benötigt um die Reste der getöteten oder eingekapselten Erreger auszustoßen. Tatsächlich kann es aber sein, daß weder Medikament noch Symptom nötig gewesen wären, wenn das Immunesystem einige Milliarden der unter niedriger Priorität gereihten Erreger einfach nicht abbekommen hätte und da kommt sehr stark die Ernährung ins Spiel. Ich gebe dir gerne Recht dabei, daß ein fetter Mensch, der sich nur ungesund ernährt, raucht und sauft eher gesundheitliche Probleme bekommt als ein Mensch der sich gesund ernährt, sich viel bewegt und Stress vermeidet. Das ist aber eine ziemlich allgemeine Aussage, wo sich kaum jemand daran reiben wird können. Hilft uns jetzt nicht weiter. Kommt in die Schublade: "Wer gesund ißt, ist gesund." was fürne Erkenntnis. :D Zurück zu dir, du suchst nun eine "Lösung" für dein Problem und zwar mit genau der Strategie wie es die moderne Schulmedizin macht, du willst einfach nur dein Symptom loswerden - wirkt zumindest jetzt so (auf mich) (> Symptom beseitigen). Ich glaube ganz ehrlich nicht, daß du bei 150kmh genau um die Menge mehr Keime in deine Atemhöhlen gepresst bekommst, die nötig ist um dein Immunesystem zu bemerkbaren Reaktion zu zwingen (> vermeintliche Ursache). Das Problem reproduzieren ist bei diesem komplexen System verdammt schwierig. Hängt es doch mit Tagesverfassung, Wetter, Luftfeuchte, lokale Gegebenheiten, Temperatur, Tageszeit, Keimvorkommen, Umwelteinflüsse, Blutdruck, Flüssigkeitshaushalt, Fetthaushalt und vielen tausenden weiteren Teilen (ja sogar Hormonhaushalt) zusammen. Ja für dich mag es reproduzierbar aussehen, so wie wenn man sich 5min in eisiges Wasser schmeißt und sich dann eine Erkältung zuzieht. Blöd ist es nur dann, daß viele Menschen gerade deswegen gesund bleiben. ;) Eine simple Antwort die dir genausowenig hilft wie die Antwort auf die du möglicherweise jauchzend aufspringen wirst: Halte dich warm, wenns dir hilft. ;D Was mir grad noch eingefallen ist: Gerade bei Menschen, die sich gesund ernähren und Sport betreiben kommt relativ schnell der Gedanke eines "Freibriefes" auf, weil man sich eben - so wie du grad vorhin - auf einen fetten, ungesund essenden Raucher und Säufer eingeschossen hat, der dann irgendwann an Organversagen stirbt oder zumindest sämtliche Autoimmunekrankheiten zu bekommen hat. Was dabei vergessen wird: Ja irgendeines seiner Organe wird wahrscheinlich einen Kollaps erleiden und sein Immunesystem wird wahrscheinlich eine Autoimmunekrankheit entwicklen, aber sein Immunesystem ist an seine Gewohnheiten angepasst - darum ja auch das hohe Autoimmunekrankheitsrisiko. Das Immunesystem des gesunden Sportlers ist an ihn und seine Gewohnheiten angepasst. Augenscheinlich mag es "gesünder" wirken, was aber nicht bedeutet, daß es nicht ständig etwas zu tun hat. In deinem Fall aktiviert es nach 150kmh-Fahrten ein bestimmtes Symptomverhalten. Beim fetten Raucher hat es damit schon lange aufgehört - kommt ja doch nur eine Tablette zum überdecken der Symptome. Unser Immunesystem ist ziemlich extrem lernfähig. In deinem Fall wäre nun dieses Verhalten zu beobachten, was spielt noch damit zusammen, eventuell Anstrengung durch Konzentration oder durch Fahrtwind falls kein Windschild? Erkennbarer Luftzug durch die Kombi? Abhängigkeit von verschiedenen Temperaturen oder Gegenden (Pollen, Gasen)? Ferndiagnose kann hier ohnehin keiner Stellen. Ich kann nur Ideen liefern. Was du damit machst ist deine Sache. Gerade als Profisportler solltest du dich nicht mit Symptombeseitigung und vermeintlicher Ursache zufrieden geben sondern die wirkliche Ursache suchen und die muß mit Motorradfahren nichtmal ansatzweise zu tun haben. Wenn du nicht fit bist und der Gegner dir eine reinfotzt, sagts ja hoffentlich auch ned "Symptom: Gegner fotzt mich, Ursache: bin ned fit" sondern suchst den Parameter warum du denn nicht fit warst. Nur das bringt dauerhaft was. ;)
< Beitrag bearbeitet von MK1971 -- 23.9.2013 20:11:40 >
_____________________________
Zum Streiten gehören zwei! Aber nerven kann ma auch alleine. Ich streite nie! Ich versuche nur zu erklären warum ich Recht habe.
|