Na oiso - 9.4.2013 9:07:59
|
|
|
kps_Pilgram1
Beiträge: 22559
Mitglied seit: 10.9.2008 Wohnort: Du mich auch! Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: Yamaha125er Hallo! Habe bei meiner Yamaha WR 125er (1500km, letztes Service vor ca. 8 Monaten bei 1000km) ein Geräusch wahrgenommen, es ist nicht sehr laut, sodass man aufgrund der Fahrgeräusche etc. sehr genau hinhören muss. Es ist ein leiser auf- und abschwellender Dauerton (der pro Intervall ca. 1-2 Sekunden benötigt (fast wie eine dumpfe Sirene die man gleich nach dem Einschalten wieder ausschaltet, schwer zu beschreiben). Aufgefallen ist er mir als ich ca. 50km/h erreicht habe. Mein (subjektiver) Eindruck war, dass er nach einiger Zeit wieder weg war und später erst bei 70km/h wieder kam. Bei höheren Geschwindigkeiten hört man ihn – vermutlich aufgrund der sonstigen Fahrgeräusche – nicht. Vielleicht täusche ich mich, aber möglicherweise war während des Tons auch ein leichtes ruckeln/vibrieren spürbar. Die Außentemperatur bei dieser Fahrt lag bei ca. 5 Grad, das Motorrad stand einige Wochen in der Garage. Kann es evtl. damit zu tun haben, evtl. hat deshalb nach einiger Zeit das Geräusch nachgelassen bzw. war es erst bei höheren Geschwindigkeiten zu hören? Mit den Reifen wird das ja wohl weniger etwas zu tun haben, denn die Reifen drehen sich ja deutlich öfters pro Sekunde, dann müsste es ja ein Dauerton oder ein sehr schnelles auf- und abschwellen sein. Woran könnte es liegen oder ist so etwas ganz normal? Danke für Hinweise und Tipps! Dankschön für die Änderung. zruck zum Thema . ist das Geräusch bzw der Ton bei Jedem Start oder war das Nur einmalig ?....Ferndiagnose ist immer schwer -i hab des Moppal schon einmal gefahren , es aber nicht besessen ...daher kenn ichs Nicht Allzu genau. 3 Sachen falln mir dazu aber trotzdem ein . 1 Evtl Die Kupplings Beläge etwas verklebt durch Die Längere stehzeit-Richtiges Öl drinn ? 2 evtl Schmutz im Tank bzw im Sprudel daher Benzin -Pumpe und oder Einspritzpumpe (des wäre dann evtl des Surr -Geräusch) oder 3 es hod was mit der Automatischen Dekompression zu tun. All da sind reine Anahmen meinerseits und erheben keinen anspruch auf Richtigkeit ...wenns weiter so ist , bringst es halt zum Freindlichen , weyl dafür Sinds jo da Viel Glück bei da Fehler findung Lg Pg
_____________________________
|
|