ned aufregen sam, - 20.8.2007 18:53:00
|
|
|
lockinger
Beiträge: 6421
Mitglied seit: 4.11.2005 Status: offline
|
i hobs auch erst vor kurzem des erste mal getestet,und es is ka vergleich, weil ma mit erheblich mehr speed, schräglage, und rausbeschleunigerei unterwegs is als auf der strassen, abgesehen davon san die abstände zwischen den fohrern wirklich eng, do wird auf kleinstem raum reinghalten, in der hoffnung das der andere seine gefahrene linie hält. außerdem is es immer schwer etwas zu erklären, das ma im warsten sinne des wortes erfahren sollte. des fängt bei der anbremserei an, a jeder der glaubt er is a spätbremser, schnelleinlenker,...usw. wird wenn er des erste mal auf der rennstrecken is, eines besseren belehrt. i versteh gor ned warum du die dagegen so wehrst, grod leute wie du die gern hatzn sollten die erfahrung mal mochen, du fohrst nochher auf der strassen mit der gleichen geschwindigkeit wie vorher erheblich entspannter und host noch reserven zum zulegen, sprich des fohr können erhöht sich schnell und wirkungsvoll. ich fahr auch gern auf der strassen, werd aber wieder auf die strecken lernen gehen, weils spass mocht, und ma unworscheinlöich viel in kurzer zeit lernt, wofür ma sonst einige saisonen strassenfohrn braucht um nur annähernd so weit zu kommen.
i hob ma dei video angschaut, du fohrst recht flott und rund, also grade jemand wie du, der bereits flott unterwegs is kann sich in kurzer zeit extrem steigern, außerdem würdest dich selber wundern wos du alles mehr drauf hast als du bis jetzt geglaubt hast. ich hab mich auch lang dagegen gesträubt, aber es gibt nix geileres als rennstrecke zu fohrn, i mochs wieder und zwor in kürze. du bekommst durch den enormen speed, und grip und möglichkeiten auf der strecken, ein vielfach besseres gefühl für dei motorradl, und den speed den du jetzt fohrst wird nochher für dich nur mehr flott sein, die gefahr is sicher das ma süchtig werden kann danach. und du weißt eh, zuerst testen und dann sogn, mog i ned, und ned umgekehrt ;-)
g.
alfred
|
|