update BMW Navigator Adventure - 30.12.2013 2:07:18
|
|
|
MK1971
Beiträge: 5634
Mitglied seit: 11.7.2012 Wohnort: Linz Status: offline
|
update: Nenne jetzt seid ca 2 Wochen den BWM Motorrad Navigator Adventure mein eigen - im Grund ein garmin Montana 600 mit 8GB Speicher (statt 4) und mit updatebarem CityNavigator Europa und mit lifetime-update dabei. Auf dem Motorrad hab ich das Navi noch nicht testen können, aber dafür im Outdoor-Bereich. Zwischenbewertung: + Für Outdoor ein sehr sehr geniales Navi. - Für Strasse hat es nicht die Vorteile eines richtigen Straßennavis, also per Knopfdruck eine Tankstelle zu finden ist eher nicht drinnen, aber mit 2 Knopfdrücke geht es immerhin (beim Navigieren) wenn man möchte. - Die Tankstelle liegt auch nicht unbedingt auf der Strecke sondern diese werden der Entfernung nach aufgelistet. - Routenplanung am Gerät a la "schönste Route" kann es nicht, spielt für meinen Bedarf aber keine Rolle und war mir vorher schon bekannt. + Routenplanung am PC geht sehr einfach, im Prinzip noch einfacher als mit google maps. + Streckentracking (Motorradurlaube und Outdoorsport) ist für mich sehr wichtig und da ist es bessere Oberliga. > Ich bin sehr zufrieden (auch wenn mich Garmin ansich mit seiner negativen Kundendienstleistung massiv enttäuscht hat). Empfehlung: Wer ausschließlich ein Straßennavi sucht, da gibts sicher günstigere und bessere Lösungen. Wer ein Navi für alles (Wandern, Bergsteigen, Mountainbiken, Urlaub, Tracking, Klettern, Schifahren usw.) und auch fürs Motorrad haben möchte, der wird wohl kein besseres Navi finden. Nach Saisonstart werd ich es mal im Motorradbetrieb testen und euch berichten. Nachteile gegenüber übliche Straßennavi: Keine Tunnelsimulation (Abbiegen im oder sofort nach Tunnel wird dadurch nur bei vorheriger Kenntnisnahme funktionieren, Navi schreibt einfach "GPS verloren") POI auf der Strecke nicht auswählbar. Routenoptionen "schöne" bzw "kurvenreiche" Strecke nicht vorhanden. Preis: 500-600,- je nach Set und Angebot. Keine Sprachausgabe per funk möglich. Vorteile als Straßennavi: Routingfähige OSM-Karten (open street map) für die ganze Welt aufspielbar, also auch in Marokko, Kenia oder sonst wo verwendbar. Akku hält ohne Stromanschluß locker 2-3 Fahrtage (16h-20h) Lebenslanger Kartenupdate für Europa dabei (ist nicht bei jedem Navi selbstverständlich) Im direkten Sonnenlicht super ablesbares Display. Wasserdicht, mit Handschuhen bedienbar, sehr guter GPS-Empfang (da eigentlich für Outdoor gebaut). Gerät im Hoch- oder Querbetrieb verwendbar. Einfachste Markierung der aktuellen Position (Wenn man sich einfach vorstellt, alles was man auf einem Berg mit einem Navi machen würde, das kann das navi sehr einfach und sehr zuverlässig. Das selbe auf die Straße umgelegt bietet natürlich einige Vorteile im Urlaub. Zb kann eine Unfallstelle mit 1 Klick markiert und mit einem weiteren Klick sofort geroutet werden. Das gilt natürlich auch wenn man nur ein Hotel/Restaurant markieren möchte um es später anfahren zu können. Hier sinds Straßennavis wesentlich komplizierter zu bedienen.) Vor- oder Nachteil gegenüber Straßennavi - jenachdem wie man es sehen möchte: Durch die umfangreiche Verwendungsmöglichkeit "kann" man das Menü komplett umkrempeln und sich das Leben so sehr kompliziert gestalten (ist man dann aber selber schuld). Und hier gibt es eben nicht nur 10 Menüpunkte sondern über hundert - wie gesagt "wenn man möchte". Man kann es natürlich auch lassen wie es ist oder jederzeit auf Werkszustand zurücksetzen. Das ist gleichzeitig auch ein Vorteil, man kann das Menü komplett nach eigenen Wünschen einstellen. Man "kann" zb. jede Strecke mittracken lassen sobald man das Gerät in die Motorradhalterung setzt, und gleichzeit das tracking stoppen wenn man es rausnimmt, und in der Autohalterung nicht mittracken (es erkennt verschiedene Halterungen). Blidbeispiel: Display mit und ohne Hintergrundbeleuchtung im Freien (Gerät ganz rechts): (Man beachte, daß man bei normalem Straßennavis ohne Hintergrundbeleuchtung gleich mal gar nichts sieht)
< Beitrag bearbeitet von MK1971 -- 30.12.2013 2:44:07 >
_____________________________
Zum Streiten gehören zwei! Aber nerven kann ma auch alleine. Ich streite nie! Ich versuche nur zu erklären warum ich Recht habe.
|
|