hmm - 8.1.2012 7:44:57
|
|
|
silli
Beiträge: 13031
Mitglied seit: 28.10.2002 Wohnort: 102 km vorm stilfser Status: offline
|
quote:
1 Langsam Warm Fahren 2 zündkerzn alle 2000 km aussi 3 Nur Bestes Vollsyntetisches 2 T Öl verwenden (Motul) 4 Getriebeöl auf 10 w 40 Vollsynt umstelln 5 Kühlwasser Wechsel mit Destiliertem Wasser Jedes Jahr durchführen und Ganz wichtig schaun das da Flansch vom Zylinder zum Vergasr ned Porös is weil sonst hatts Foisch Luft und Des wars dann fürn 2 Takta, Also am Bsten alle 2 Jahre wechseln Viel Glück 1 ja das is wichtig und des mags a (i muass ima bei de cross traininngs und rennen,a bisselle lachen weil des beherzigt koana) 2 ja aba koa muss ,is ja koa hochleistungs motor so a 50gerl 3na ja,mir holen des gemisch,vo der eni tanke in zams des hat schon bei der maico (damals wars noch a esso) rd´s und bei olle 2takter funktioniert,und i würd vo getrennt auf gemischschmierung umstellen ,abe is mei persönliche meinung. 4 hmm,da warat i vorsichtig weil es gibt kupplungen de megen des syntetische öl nit gar so gerne, und es kann zum kupplungsrutschen kommen,aber werd bei am 50gerl eher nit vorkommen, i hab zb in der 250 gas gas und ain der 250ga husky a 10w 40 mineralisches motoröl als getriebe öl drinn,trennt kalter etwas schlecht aba wanns warm is funzt des perfekt sodala
_____________________________
Wer Trinken,Rauchen und Sex aufgibt, der lebt auch nicht länger,es kommt ihm nur so vor. sigmund freud
|
|