naja - 6.3.2013 21:33:07
|
|
|
Mille
Beiträge: 415
Mitglied seit: 13.4.2009 Wohnort: Zeltweg Status: offline
|
ich kann jetzt so aus der ferne natürlich nicht sagen was genau schuld ist das die gabel wieder undicht ist, aber eines ist sicher, bei der gabel musst du sehr penibel arbeiten, hast du auch den sicherungsring für den simmerring net vergessen? (hat mal ein Honda-Mechaniker bei der möp von nem kumpel gemacht, seitdem kommt mein kumpek zu mir) oder du hast den simmering wirklich beim einbau so beleidigt das er undicht wurde, und ja der simmerring dichtet am aussenring auch ab, wenn dort starke furchen sind kommts da auch raus, da bei jeden mal einfedern in der gabel ein leichter überdruck entsteht. ich empfehle dir, wenn du es wirklich nochmal selber versuchen willst: neue Simmeringe neue Staubkappen neue Gelitbuchsen (und ja alle, auch die innen, die hat einen Spalt des sie nach innen raus geht) und den sefekten Holm austauschen (vielleicht gleich nach dem ausbau von einem Techniker kontrollieren lassen ob der noch gerade ist, geht am leichtesten mit einem normalen Wuchtbock. Gabelöl kannst du nochmal verwenden wenn es noch sauber ist, sonst würd ich das auch gleich nochmal wegkippen. Dichtungen an der Ablassschraube gehören auch neu alles zusammenbauen, öl füllen, entlüften: Holm ganz reinschieben, öl rein(ohne federn), holm oben zuhalten und ausseinender ziehen, das mehrmals, danach luftpolster messen, bzw, geht am leichtesten mit einem schlauch und einer spritze mit der man überflüssiges öl absaugt. danach federn rein und alles zuschrauben, fertig, ich empfehle wirklich einen simmeringeintreiber, hab selber schon so manchen simmering verbockt, ich kenn die probleme aus erfahrung. MfG Mille
|
|