gabelservice - 12.1.2015 13:48:18
|
|
|
marc26
Beiträge: 2007
Mitglied seit: 31.12.2005 Status: offline
|
"...der messingring den du beschreibst ist eines der beiden lager, in einer motorradgabel sind üblicherweis zwei davon, einer am standrohr und einer im tauchrohr. ..." genau. unten ins tauchrohr eingepresst, oben aufm standrohr drauf. beim gabelservice (ganz normal beim händler) wurden alle dichtungen und lager getauscht. gleitlager, simmeringe, natürlich öl, auch die gabelfedern. und wie ichs dann geholt hab, zeigt er mir eben dann das foto von der ausgeriebenen stelle im tauchrohr. wie gesagt, leider hab ich das bild nimma. aber laut info von 2 anderen mechanikern (die mir grad zufällig über den weg gestolpert sind....) is im tauchrohr oben keine buchse drin, sondern der gleitring, der aufm standrohr drauf is, fährt nur auf der (beschichteten) oberfläche der tauchrohr-innenseite auf und ab. drum war ich so überrascht, wies jetzt geheissen hat, dass OBEN im tauchrohr auch a buchse drin ist, in der dann der gleitring fährt. die müsste dann ja auch wohl gut 15 cm lang sein, weil sie ja übern ganzen federweg gehen müsste... WARUM sie jetzt schwer geht, is schwer zu sagen. einbaufehler eher nicht, weils ja nach dem service erheblich besser geworden ist. ich glaub, dass da a paar sachen zusammenspielen. erstens as fehlende service die letzten 23 jahre und zweitens bin ich mir ja auch absolut net sicher, ob die gabel net amal was abgekriegt hat. darum auch meine frage...ich will mir halt nicht auf chance irgend a gebrauchte gabel komplett kaufen, . und wenn beschichten möglich wäre, würd i dann eher das probieren, weils immer noch billiger is. wenns nix hilft, muss ich eh davon ausgehen, dass die gabel schief is, dann hab i halt pech gehabt.
|
|