ein Paar antworten - 2.2.2012 17:11:51
|
|
|
websi1982
Beiträge: 50
Mitglied seit: 21.11.2007 Status: offline
|
Hallo, Ich fahre seit 2008 eine FZ1 (unverkleidet) von 2007. Der motor ist eher hochdrehend ausgelegt und bringt viel leistung von oben raus, die CBF wird untenraus wahrscheinlich mehr druck haben vermut ich mal. Ein kleineres ritzel vorne schafft hier aber günstig abhilfe. Wie "kleinhirn" schon geschrieben hat, gab es mit dem motormanagement des ersten baujahres der FZ1 Fazer/FZ1-N (also 2006) probleme mit der gasannahme, die teilweise stark verzögert war und von modell zu modell unterschiedlich stark ausgeprägt ist, aber auch hier gibts abhilfe in form von einem elektronischen helferlein um kleines geld ("ivans FCE" einfach mal googlen). Offiziell wurde von yamaha nur 2008 und 2010 nachgebessert, wobei die veränderung 2010 nicht immer als verbesserung gesehn wurde (noch spitzere leistungsentfaltung). Als einzige schwäche wird oft das federbein gesehn, das für den soziusbetrieb etwas unterdimensioniert ist. Das ist aber immer auch eine frage der fahrweise. Sonst laufen die FZ1en technisch sehr problemlos, außerplanmäßige werkstattaufenthalte kommen sehr selten vor. Serviceintervalle: alle 10000 km, bei 40000 ventilspiel einstellen Ahja, der verbrauch ist nicht unbedingt gering, wenn man richtig andrückt kanns schon mal 8l/100 km oder mehr sein. Elektrikprobleme oder startschwierigkeiten hats bei mir noch nie gegeben, genausowenig wie schleichender verlust irgendwelcher betriebsflüssigkeiten (außer sprit ;) ). Hoffe das hilft dir weiter, grüße websi!
|
|