Grüße - 6.7.2016 21:13:25
|
|
|
KidLuke
Beiträge: 134
Mitglied seit: 8.9.2014 Wohnort: Mödling Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: Georg74 Hallo! Ich überlege mir, 25 Jahren nach dem FS endlich ein Motorrad zuzulegen. Dazu die Frage, was man am Anfang so alles unbedingt haben sollte, außer dem Helm: Handschuhe? Lederjacke? Protektoren? Zudem würde es mich interessieren, wie es bei neuen Motorrädern mit Prozenten aussieht- ist das so wie bei Autos oder gibt's gar keine? Konkret denke ich an eine Honda CB500f. Danke für eure Tipps! Hallo Georg! Ich kann dir vllt. als absoluter Neuling meine Gedanken und Erfahrungen etwas näher bringen. Ich bin 35 und vor ca 1,5 Jahren hat mich der Motorrad Blitz beim Sch***** dawischt, ein Motorrad musste also her. Über diesen Zeitraum hatte ich mich, so gut es ging in die Materie eingelesen, in Foren gefragt und meine Fahrlehrer mit Fragen gelöchert. Für mich stellte sich nie so sehr die Frage ob ich nun Motorrad fahren will, sondern eher welches. Zuerst wollte ich die R6 oder doch eine kleiner Duc, dann doch lieber die coole S1000R oder vielleicht die Triumph Daytona, nein die MT-07 ist vllt. doch das bessere Eisen für mich. Das alles hat monatlich gewechselt. Ganz neu war dann doch ein bisschen sehr teuer und in Sachen Preisverhandlung mit 7 versch. Händlern bzgl. einer MT-07 war schnell klar, da geht nicht viel! Genau genommen 100 EUR. (allerdings auch "nur" via Email und Telefon, ich kann halt auch nicht alle Händler abfahren und Schmäh führen) Allerdings war zu Saison beginn nach wie vor ein ordentliches Griß' um das Mowed. Das könnte bei nicht so aktuellen oder gefragten Geräten doch etwas anders aussehen. Dann doch ned die Mt-07. Paar Monate später entschied ich mich für eine Junge gebrauchte über Privat. Mowed der Wahl: Triumph Street Triple R ab 2013 (Da ABS). 3-4 Hausbesuche später hatte ich mein Motorrad im SIXT Lieferwagen drinnen. Einerseits super Happy! allerdings auch kurz davor die antiperistaltik wirken zu lassen weil man doch so viel Kohle rüberwachsen lassen muss. :) Dazu muss ich sagen das fast das ganze Equipment, Helm, Jacke etc. über die Wintermonate gekauft hatte und die finanzielle belastung zu "strecken". ;) Führerschein, Motorrad, Ausrüstung, Anmeldekosten, Versicherungskosten etc.. da kommt was zam. am 01.07 - also vor einer Woche hatte ich meine Praktische Prüfung bestanden und habe trotz der hohen Kosten, des langen wartens und der Unsicherheiten, alle Mühen vergessen wenn ich am Bock sitz. Traumhaft. Braucht man das ganze Gear? Ich pers. bin der Meinung, JA! Es vermittelt ein Gefühl der Sicherheit, dass ist natürlich subektiv allerdings macht es für mich schon einen Unterschied ob ich meine Motorradstiefel anhabe oder irgendwelche anderen Bock. Gleiches Spiel mit Jacke, etc. (außer man wohnt in Mödling wo die Straßen so dermaßen oasch sind, das ich mir lieber a Enduro checken sollt, weil anders kann man diesen Witz von einer Straßn ned befahren.) Falls du generell nicht genau weißt ob du Motorrad fahren möchtest, borg dir doch eine übers Wochenende aus und Groove dich ein. :) Alles Gute!
|
|