Fragen bezüglich neuer Regelungen - 21.8.2012 10:44:42
|
|
|
Tatsu
Beiträge: 23
Mitglied seit: 18.5.2012 Status: offline
|
Guten Morgen liebe Community, Ich habe unter Anderem einige Fragen bezüglich der neuen Regelungen, die 2013 eintreten. Am bester erkläre ich hiermal meine momentane Lage: Ich werde in einigen Wochen 18, und fahre seit letzter Saison eine Duke 125 und habe nun vor meinen (Vorstufen) A Schein zu machen. Nun, da die Saison ja schon fast vorbei ist, könnte ich ja auch nächstes Jahr, wenn die neuen Führscheinregelungen eintreten, meinen Führerschein machen. So, nun würde ich auf folgendes Problem stoßen. Mit der Vorstufe A, darf man nur 25kW lenken, im Gegensatz zur dann eintetenden A2-Klasse, mit welcher dies auf 35kW aufgestockt wird. (Im Bezug, dass man 18 Jahre alt ist) An sich ist das kein großes Ding für mich. Um die paar PS geht es mir letztendlich nicht wirklich, da ich ja eh erst gedrosselt fahren werden muss. Da mein absolutes Traumbike eine GSX-R 750 ist, die ich auch realistischerweise 5+ Jahre fahren könnte, tritt nun folgendes Problem auf: Mit dem Vorstufen A Schein, kann ich sie ja gedrosselt fahren. Aber mit dem A2-Schein steht hier, dass "[...]und einem Verhältnis von Leistung/Eigengewicht von nicht mehr als 0,2 kW/kg, die nicht von einem Fahrzeug mit mehr als der doppelten Motorleistung abgeleitet sind". Würde das dann bedeuten, dass ich mit dem A2-Schein keine GSXR-750 (150 PS von der Stange) fahren könnte, da ja das Fahrzeug nicht mehr als 50% gedrosselt werden darf? Sprich 35kW (47,59 PS) wären ja nur etwa ein Drittel davon. Zudem steht noch, dass "Eine Lenkberechtigung für die Vorstufe A, die vor dem 19. Jänner 2013 erteilt wurde, gilt nach dem 19. Jänner 2013 als Lenkberechtigung für die Klasse A2. " Müssten sich dann alle Fahrer (mit Vorstufe A) mit Maschinen, die über 70kW haben, von ihren Rädern für max. 2 Jahre trennen? Ich bedanke mich schonmal für jede Antwort.
< Beitrag bearbeitet von Tatsu -- 21.8.2012 10:45:07 >
|
|