oiso - 7.11.2016 17:30:17
|
|
|
pursang
Beiträge: 7399
Mitglied seit: 13.11.2004 Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: andrea46 quote:
ORIGINAL: v2lover da fin, oda da schweiza oda goa da sprechade piefke???  na na ih hob do ah gaunz aundane vamutung; :-((((( wiad do net da kk-spezialist sei, dea wo ois anziga wiaggle eggs hot und keard hod ma ah scho laung nix mea va eam!!!!!  do weads ob schaun  (Motorsport-Total.com) - Bei der Vorbereitung des Einstiegs in die MotoGP überließ KTM nichts dem Zufall. Bei der Entwicklung der RC16 kam eine ganze Armada von Testfahrern zum Einsatz. Neben dem hauptamtlichen Tester Mika Kallio fuhren auch Randy de Puniet, Thomas Lüthi, Karel Abraham und Alex Hofmann das Motorrad. Und das aus gutem Grund, wie Mike Leitner erklärt. "Mika macht einen sehr guten Job, aber durch die Vielfalt von Randy de Puniet, Thomas Lüthi, Karel Abraham und Alex Hofmann bekommen wir eine Bestätigung seiner Eindrücke", so der Österreicher, der bei KTM den sperrigen Titel "Vice President Onroad KTM Motorsport" trägt. dem Mike sei Statement bestäticht wieda amoi,............das ma trotz vü-in dem Foi....... Nauman-a nix sogn kau! des is ois so vage...........da Koarl aus Brünn,der foahrt in Yonni sei Gerät,da Raundy,wäul a a Froschfressa is??Und da Tom?Nochbaschoftshüfe?? Am echastn kunnt i ma den Mika vuarstön,..........der hätt sis woahrlich vadient,da treue Vasall!!! Die Testfahrer , sind woll keine Top 10 Fahrer , damit wird es schwierig , ein artgerechtes Ergebniss einzufahren . Der KK-Racer , dürfte woll auf die Renndistanz , so 12x Überrundet werden;was ja auch einen Rekord darstellen würde
|
|