Fahrwerkstechnik - Literatur - 19.11.2013 23:21:53
|
|
|
knieweich
Beiträge: 12
Mitglied seit: 2.8.2013 Wohnort: Perchtoldsdorf Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: Lupusz Hallo Heidi! Der Stoffregen schreibt in schöner Prosa und ist sicher eine mögliche Einführung in das Thema. Ich hääte übrigens einen neuwertigen "Jürgen Stoffregen, Motorradtechnik 7. Auflage" abzugeben. Ein gutes Buch für den Überblick bei Fahrwerkstechnik fällt mir noch ein: Benny Wilbers, Fahrwerkstechnik Ich habe viele Bücher gelesen und glaube, dass Tony Foale, Motorcycle handling and chassis design ISBN-84-933286-3-4 wohl als DAS Standardwerk zu diesem Thema gelten darf. Darin werden alle fahrdynamischen Eigenschaften in Hinblick auf Fahrwerk und Fahrtechnik erklärt sowie alle Eckdaten der Fahrwerkseinstellung beschrieben. Am besten gefallen mir die praktisch verständlichen Modelle, die technisch aber keine Einschränkungen aufweisen. Dieses Buch hat für mich keine weissen Stellen wenn man sich für das Thema Motorradfahrwerk interessiert. Es ist in Englisch, hat so aber auch Vorteile weil es ohne Schachtelsätze geschrieben ist (ausserdem ist Englisch nur ein deutscher Dialekt ;-) Der Mann ist selbst Rennen gefahren, baut seit 1963 Motorräder, schreibt Programme zur Fahrwerkssimulation und unterrichtet Rennfahrer, Ingenieure, Studenten bis hin zu Konstrukteuren zum Thema Fahrwerkstechnik. Da Wichtigste ist aber, dass er einach erklären kann und das Buch von der ersten bis zur letzten Seite spannend und interessant ist. vG, Lupusz Hi Lupusz, danke für deinen Beitrag, leider habe ich mir das Buch "Motorradtechnik" in der Zwischenzeit gekauft, schade. Das Buch von Tony Foale werde ich mir wahrscheinlich auch zulegen, dass es in Englisch ist schreckt mich nicht wirklich, durch die Fachwörter muss ich mich halt durcharbeiten. Ich kann ja an meiner Maschine gar nicht soviel einstellen, aber das Thema interessiert mich und es geistern so viele Halbwahrheiten und auch Irrtümer in den verschiedenen Foren herum, das nervt. Viele Grüße Heidi PS: T.Foale (Auflage 2006) ist nur auf Amazon.com erhältlich und kostet 1.290 $ . Da müssen zuerst Heizgriffe her, dann arbeite ich den Stoffregen durch und dann ....gibts vielleicht Weihnachten oder Geburtstag und eine neue Auflage
< Beitrag bearbeitet von knieweich -- 19.11.2013 23:34:30 >
|
|