an den Linkskurven - 12.3.2005 17:53:00
|
|
|
alpenkoenig
Beiträge: 6118
Mitglied seit: 25.9.2004 Status: offline
|
trennt sich der Spreu vom Weizen. Linkskurven solltest du immer so weit als Möglich vom rechten Fahrbahnrand aus anfahren, im Scheitelpunkt der Kurve solltest du nicht weiter als Mittig (deiner Fahrbahnhälfte) sein. Das hat den Vorteil, daß du von dem Moment an, wo der weitere Kurvenverlauf einsichtig wird (vorrausschauend) du auf alles sofort reagieren kannst. Wenn alles frei ist, kannst du nach Herzenslust Gas geben, wenn ein Hinderniss auftaucht, dann kannst du noch ausweichen wohin der freie Platz es zulässt.
Das wars schon mit dem Grundwissen, jetzt geht es darum fleissig in der Praxis zu üben!
Also zusammenfassend: Reifendruck, weg von den Autos, deine ausschliessliche Fahrbahnhälfte, Konzentration, immer weit vorrausschauen, rechtskurven, am Anfang von linkskurven immer zuerst am rechten Rand sein.
Wenn es darum geht, jetzt noch schneller zu werden, schneller als der Durchschnitt, dann helfen dir keine 180PS sondern nur die Arbeit an dir selbst weiter. Das heisst Anfangs Überwindung! Wenn ein Mensch auf die Welt kommt und er hat von Anfang an das richtige Gefühl für das Limit, für die richtige Geschwindigkeit in jeder Kurve, dann lebt er bereits vom Motorradfahren. Alle anderen müssen an sich Arbeiten, das heisst bewußt Versuche zu tätigen um noch schneller zu werden. Das ist auch gar nicht so schwer es braucht nur etwas Ü b e r w i n d u n g!
Die Überwindung hast du schon geübt, wenn du versucht hast, angesichts der Linkskurve den rechten Rand zu erreichen. Viele auch ich benötigten dazu einiges an Übung, das geht zuerst gar nicht so einfach, später denkst du darüber gar nicht mehr nach.
Also schneller werden mit Überwindung im nächsten Beitrag!
|
|