Euer Rat: Motorrad anmelden - 25.9.2012 11:26:10
|
|
|
mitogirl125
Beiträge: 6171
Mitglied seit: 18.2.2008 Wohnort: Wien Status: offline
|
Hi Leute, ich hätt mal kurz folgende Fragen: Hab mir ein gebrauchtes Motorrad gekauft, der Verkäufer hat es bereits abgemeldet und dich könnte es jederzeit holen. Mein derzeitiges Motorrad ist noch angemeldet und ich hätte die beiden gerne auf Wechselkennzeichen. Aber nicht mehr dieses Jahr, sondern ich möchte erst wieder nächstes Jahr fahren. Meines ist auf WU angemeldet, ich wohne jetzt aber in W, könnte mich aber auch wieder für kurze Zeit in WU hauptmelden, um mein jetziges Kennzeichen zu behalten. Mein jetziges Motorrad hat Jänner Pickerltermin (ja sehr blöd) und das "neue" im März. Jetzt darf man üblicherweise paar Monate drüber sein. Jetzt ist die Frage, ich möchte dieses Jahr nicht mehr fahren...abmelden? Dabei ist das Problem, dass ichs ja nicht wieder anmelden kann, wenn ich kein Pickerl hab und ich glaub da darf es nicht überzogen sein (oder?), also da müsste ich die, die bis März Pickerl hat spätestens im März anmelden...kostet das anmelden und ein zweites auf Wechselkennzeichen danach dazumelden mehr? Oder ist es gscheiter gleich beide auf einmal anzumelden? Macht es preislich einen Unterschied ob ich auf W oder WU anmelde? Mit der "alten" muss ich dann auch zum Pickerl halt mit Ersatztaferl oder Hänger, wie machen die denn das wenn die nicht angemeldet ist? Da wird ja das Kennzeichen eingestanzt... Oder jetzt einfach Taferl zurücklegen von der "alten" und die Neue stehenlassen und im Frühjahr dazumelden und dann normal mit beiden im März oder April Pickerl machen? Das wäre aber weniger Ersparnis, als wenn ich beide übern Winter abgemeldet habe... Kenn mich leider mitm an- und abmelden wenig aus, da ich mein Motorradl schon seit 8 Jahren fahre und nie was umgemeldet hab. Also vielleicht bekomm ich von euch Ratschläge, bitte bitte nur hilfreiche :) lg Andrea
|
|