Jo - 9.3.2016 19:37:19
|
|
|
auchnixbesser
Beiträge: 2142
Mitglied seit: 25.8.2015 Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: Stacherj Hallo zusammen also ich bräuchte bitte mal eure Hilfe mit euren Erfahrungen und Wissen... Ich würde mir gern mein erstes Motorrad(KTM EXC 450, LC4,...) da ich vor kurzem den Mottoradschein (A2) bekommen habe kaufen. Ich würde mir lieben gern eine KTM exc 450 kaufen da ich schon ein paar mal mit so einer gefahren bin und mir die sehr gut gefällt also die Leistung und das aussehen... aber da ich sie mehr auf der Straße für Alltags zwecke verwenden würde frage ich mich wegen der kurzen Wartungsintervalle der exc (10 betriebstunden was ich weiß) und des kleinen Ölhaushaltes ob sich das auszahlt oder es halt nicht gescheiter wäre eine LC4 zu kaufen da die ja angeblich Wartungsärmer ist und Alltagstauglicher. Aber die LC4 gefällt mir eigentlich nicht so und soll von der Leistung auch schwächer und nicht so spritzig sein wie die EXC. Ich würde es nur zur fahrt zur arbeit und kürzere Strecken verwenden. Jetzt noch kurz zu mir ich bin 18 Jahre, 182cm groß und von Beruf her bin Ich Mechaniker ich würde mir also alle Wartungen und Reparaturen selber machen Könnt ihr mir bitte Helfen und mir eure Meinung sagen? :) DANKE! :) Servus ! Kurz und Schmerz voll Meine Meinung kann ich schon sagen , nur ob sie Gehör findet mag jeder betrachten wie Er will . Kurzum es ist mir auch sch.. Egal . ich kenne die meisten Wettbewerbs Enduros und auch Supermotos mit Straßenzulassung egal welche Firma -KTM - Husqvarna -Husaberg -TM usw.. Entweder selber besessen oder halt von anderen mal Probegefahren .. obwohl Du Mechaniker bist , und dadurch zumindest die Arbeitszeit Dir ersparen kannst . Trotzdem  bei einem Wettbewerb 4 Takter hast Du eben deutlich mehr E Teile zu erneuern als zb bei einem Wettbewerb 2 Takter . Schaue dir mal die Preislisten der jeweiligen Hersteller für Ersatzteile an : Nockenwellen , Kolben , Lager , Ventile , Steuerketten , Führungen , Öl Pumpen und den Ganzen anderen Kladaradatsch vielleicht kannst du ja erkennen was ich damit meine . Generell mit schmalem Budget ist eines Wettbewerbs Enduro nichts -weder eine 2 und noch weniger eine 4 Takt . Wenn Du also nicht bereit bist wirklich eine anständige summe aufzubringen um das Motorrad fahrbereit zu halten wirst Du ganz einfach mehr zeit damit verbringen  zu schrauben anstatt zu fahren Aber jeder wie er denkt . Alternativ gäbe es ja den Üblichen Serien Kram im Enduro Bereich . Viel Glück !
|
|