ring - 22.5.2013 14:17:46
|
|
|
Yondaime
Beiträge: 1723
Mitglied seit: 9.5.2011 Status: offline
|
Hallo!! ich war am samstag am redbull ring freies fahren 35 € 1 turn 20 min , zx10r 2013 mit werksbereifung bridgestone bt016r. war auch mein erstes mal auf ner rennstrecke. die reifen waren bei 5700 am indikator als ich dort ankam, jetzt sind (nach ring fahren (40km) und heimfahrt (260km) 6000 km drauf. brauch jetzt eh neue reifen. bin 2 runden langsam gefahren um mir strecke einzuprägen, bremspunkte herantasten und von anderen abgucken wie die das machen dabei hat mich das ganze feld überholt, nach 2 runden hab ich dann mal bissl gas gegeben, bin aber nicht am limit gefahren. reifen sah nach 20 min 1 turn so aus: jetzt hängt es davon ab wie lange bzw wieviele turns du dort fahren wirst am pannoniaring, der asphalt dort ist um einiges rauher und frisst mehr reifen als am redbull ring. wenn du den ganzen tag fährst oder mehrere turns montier lieber nen aktuellen sportreifen (dunlop sportsmart, CSA 2, S20, pirelli supercorsa SP)) bzw hypersportreifen (dunlop GP Racer 211, K3, Conti Race Attack competiton) rauf. für die heimfahrt reicht der dann auch noch wenn du es nicht zu wild auf der strecke treibst ich glaube fürs erste tuts auch nen sportreifen, reifen wie der K3, supercorsa sp,... also hypersportreifen (straßenzugelassene rennreifen) brauchen temperatur damit sie gut grip aufbauen, die werden hinten auch nur mit ganz wenig luftdruck gefahren und wenn du sagst du bist das erstemal auf der renne denke ich wirste so nen reifen nicht auf temperatur halten können. aber wie gesagt, ich kenn dich net und weiss nicht wie du fährst von daher kann ich das nicht beurteilen. und vergiss nicht den luftdruck je nachdem welchen reifen du fährst ein bisschen abzusenken und nach dem rennen für die heimfahrt wieder anzuheben. ich bin hinten 2,7 vorne 2,3 gefahren mit bt016r.
< Beitrag bearbeitet von Yondaime -- 22.5.2013 14:29:45 >
|
|