kann man - 18.4.2012 7:15:19
|
|
|
Hansam
Beiträge: 930
Mitglied seit: 11.10.2004 Status: offline
|
Hallo Alex Die Suzuki und die Honda sind zweifelsohne sehr gute Tipps. Die Suzuki ist bei der Liste die wohl am meisten verkannte Maschine. Bei den BMWs sind sicher die Ersatzteile günstiger, erfahrungsgemäss braucht man die dort aber öfter. Zudem: Die japanischen V2 haben das grössere Langläufer-Potential, da es SBK-Motoren sind, die für die Enduros angepasst wurden. Und der Druck der beiden Maschinen über den gesamten Drehzahl-Bereich ist sagenhaft. Suzukis glänzen zudem mit generell mit sehr hoher Zuverlässigkeit. Für die Honda sprechen das CBS, das sehr gute Licht, der hohe Komfort und der sehr gute Wetterschutz. Der Tiger punktet vor allem mit seiner Handlichkeit und Agilität, wobei die fast ebenso von der V-Strom erreicht wird. Alle, bis auf die Varadero, haben jedoch deutlich spürbare Lastwechsel-Reaktionen, etwas, was ich nicht ab kann. Speziell die Vergaser-Versionen der Varadero gehen extrem sanft an's Gas, das ist ein wahrer Genuss in der Klasse. Gepäck-Unterbringung und Alltagstauglichkeit ist bei keinen der gelisteten Maschinen per se ein Thema. Ich erlaube mir aber, einen Geheimtipp in die Runde zu werfen. Es ist die hier: http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=212929248 Ist die 1000/1100-Multistrada in der Schweiz schon verkannt, dann ist sie's in Deutschland erst recht. Die lineare Leistungsentfaltung und das geringe Gewicht gepaart mit einem überragenden Handling und der Sitzposition ist ein Genuss, der nur vom Ton des V2 getoppt wird. Ich fahre selbst so ein Teil, das hat nun rund 60t km auf der Uhr, ist ein Jahr älter, und funktioniert wie das sprichwörtliche Schweizer Uhrwerk. Klar, der Unterhalt ist teurer als bei den obgenannten Europäern, jedoch in etwa auf dem Niveau der Japaner, vielleicht etwas höher. ABER: Serviceintervalle liegen bei 10t km, anstatt bei 6t km wie bei den anderen. Das gleicht's ungefährt aus. Und man kann wesentlich sportlicher damit als mit den anderen, muss aber nicht. Zudem: Meine Frau sitzt auf der Multistrada am bequemsten (wir sind beide 178cm lang/kurz). Solltest Du Dich für die interessieren, der Preis ist Dir aber zu hoch, gibt es einen einfachen Tipp: Alle Ducs müssen angeblich rot sein. Ist sie's nicht, liegt beim Preis einiges drin. Ich habe meine in Schwarz/Neon-gelb gebraucht gekauft und gefühlt geschenkt gekriegt. Gruss Sam
< Beitrag bearbeitet von Hansam -- 18.4.2012 7:16:39 >
|
|