o - 13.3.2014 14:38:23
|
|
|
Primarius
Beiträge: 14
Mitglied seit: 4.3.2011 Wohnort: Seewalchen am Attersee Status: offline
|
Über 600km sind sicherlich kein Pappenstiel, aber dafür war halt auch das was man gespart hat wesentlich über €100. Das war es mir alle Male wert. Wie zuvor erwähnt würde und werde ich wieder hinfahren. Erstens ist Damijna ein super Kontakt, selbst Motorradfahrer und weiß wovon er spricht. Da kann das Personal von manch großen und bekannten Händlern bei weitem nicht nach. Der Shop dort ist klein, er hat kein Personal, macht alles von Einkauf, Verkauf, Versand, Angebotslegung, Internetauftritt, Messen selbst. Hat also kein Personal das bezahlt werden muss. Ebenso hat er keinen Chef den er um Erlaubnis fragen muss ob er lächerliche 10% Rabatt geben darf - sind halt alles sogesehen Vorteile für den Kunden. Wenn er einen Rabatt gibt, ist es im klar, dass am Ende des Liedes bei ihm weniger in der Tasche ist, und trotzdem macht er es, weil im klar ist, dass ein zufriedener Kunde wieder kommt. Was habe ich mich bei Louis, Polo, H.G. schon geärgert weil sich niemand Zeit genommen hat, ich keinen müden Cent Rabatt bekommen habe, Ware mal wieder vergriffen war usw. . Da mache ich lieber eine Einkaufstour nach Slowenien, bekomme fachkundige Auskunft, einen Café, ein nettes Gespräch und gut Prozente. Und hey, auch Slowenien ist bei der EU - wieso sollte ich die offenden Grenzen nicht ausnutzen um mein Haushaltsbudget zu entlasten? Fast die ganze Gemeinschaft fährt hier im Forum einen Reiskocher, Italiener, Engländer usw. Da fließt das Geld auch weg von Österreich, oder denkt ihr das ein Händler heute beim Verkauf von Motorrädern noch seine dicke Kohle macht? *lach* Wer schon ein Haus gebaut hat weiß dass auch dort viel Schwarz geht, oder generell wer einen Handwerker braucht. Da redet keiner davon dass das auch den Markt ruiniert, und keine Jobs sichert. Aber das machen hier ja unsere heiligen FahrnichtfortkaufimOrt-Profis alles nicht. Die tuckern auf ihren Puch Mopeds rum, betteln darum den vollen Preis zahlen zu dürfen damit auch die Zahlen der Großen passen und niemand gekündigt wird, und essen nur Obst und Gemüse vom Bioladen um die Ecke... Richtig? Die bestellen alle nicht bei Amazon, oder kaufen bei ebay - nöööö das machen die nicht. Träumer, hört auf anderen Leuten was kaputt zu reden, und legt euren (Schein)Heiligenschein ab.
|
|