Kein Problem - 7.1.2014 7:36:43
|
|
|
Hansam
Beiträge: 930
Mitglied seit: 11.10.2004 Status: offline
|
Hallo Lanie Es gibt keine Einschränkung für deine Kleine in der Schweiz angemeldet zu werden. So lange Du den original Topf dran hast, brauchst Du da nichts zu befürchten. Diese Restriktionen gab's in der Vergangenheit nur in Bezug auf Fahrzeuge, die vorher nur in den USA, Japan oder in Frankreich (alle in Zusammenhang mit der Beleuchtung) zugelassen waren. Da waren Änderungen im Umfang von ca. 50€ notwendig, das war's. Ergo: Bring Dein Baby zum Schrauber Deines geringsten Misstrauens, lass den Oelverlust beheben, die Schrauben tauschen, die Du getauscht haben willst, aber lass den verkratzten Topf dran und wenn Du ihn tauschen willst, nur gegen einen Originalen. Dann wird Dir kaum was passieren. Denn sie wird auch bei uns gegen die Vorgaben aus dem Jahre 1991 geprüft, nicht gegen aktuelle. Nur wenn sie noch nicht zugelassen gewesen wäre, dann würde sie gegen die aktuellen Vorgaben geprüft. Wenn Du's ganz genau wissen willst, wende Dich an die nächste MFK(Motorfahrzeugkontrolle)-Stelle. Die können es Dir haargenau sagen. Grüsse aus den verschneiten Schweizer Voralpen. Sam
|
|