Ah so .... - 12.6.2013 22:21:32
|
|
|
kps_Pilgram1
Beiträge: 22559
Mitglied seit: 10.9.2008 Wohnort: Du mich auch! Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: Widschy Hallo Pilgram1, es is ned so das ich an gewichtsverlust wegen geldmangel leide, hab in ca. 18 monaten meine (ziemlich große) eigentumswohnung abbezahlt, vermietet plus job im ausland....es is nur so das ich mit meiner husqvarner supermoto immer so schön über die runden gekommen bin. (mann) sollte sich grenzen stecken, was einem etwas wert ist....und wenn ich 1500 euro servicekosten im jahr für ein motorrad habe, flieg ich lieber 3 wochen nach thailand oder bali oder sonstwo und lass mir meine ei....schaukeln und düsse mitm mopal durch die gegend, bin nicht der mensch der mit seinem motorrad in den Urlaub fährt oder an einem wochenende 2000km runter rockt.... aber so ca. 5000km kommen in der saison schon zaum...bezüglich meiner bremsscheiben auf da supermoto, die brembo vorne kommt jetzt nach ca. 18000km die hintere geht noch...kostenpunkt ca. 300 euro vorne...das geht. ich will ja nur nicht das sich der motor nach 5000 km in rauch auf löst und der mechaniker dann sagt...normal für ne ducati...bitte 2000 euro inkl. material....vor dem hab ich angst. Danke für deinen Ratschlag Jo jetz wird des Bild scho klarer für mi. ..Daher solltest es Dir eh kaufn ...i find das Ducati eh Bessa sind als Ihr Ruf aber halt nicht Bessa als was aus Japan ..Trotzdem kann man sich damit Anfreundn wenn man will. Weil wenn man will ist eh Sehr Viel möglich , warum auch Nicht in Diesem Bereich . Die Neueren Baujahre sind eh schon sehr Gut , und sicha Fahrbar ...auch OHNE GROßES Theater (Technisch gesehn-gemeint ) An Deiner stelle , kauf Dir immer zuerst des was DIR Spass macht und Gefällt , Aber ned umbedingt wos Andere sagen ..damit bist meist auf da zufriedenen Seite , und auf des kommts Letztendlich drauf an ... Lg Pg
_____________________________
|
|