o - 5.8.2013 8:17:03
|
|
|
MK1971
Beiträge: 5634
Mitglied seit: 11.7.2012 Wohnort: Linz Status: offline
|
So wie du das beschreibst muss die Kurve stetig zugemacht haben, weil sonst gibt's das nicht. Wenn dir der Hinterreifen in der Kurve geht, drehst dich ja in Richtung Kurve und du musst das Motorrad entweder wieder aufrichten oder Gas geben um nicht zuweist nach innen zu kommen. Wenn die Kurve allerdings nicht zugemacht hat, dann hast das Problem "zu schnell" ja schon gelöst als du den Radius erreicht hast. Weiterbremsen ist dann nur mehr fürn Schisshasen wichtig. Nachdem man beim Bremsen ja komischerweise langsamer wird, warst ja irgendwo im der Kurve wesentlich langsamer als am Anfang der Kurve, was bei bleibendem Radius ja recht aufs Herz geht, aber nix bringt, ausser erhöhtes Sturzrisiko. ;) Und was hat das nun mit "nicht drücken" zu tun? Scheinbar waren da ja vorne noch genug Haftungsreserven. Vielleicht traust du deinem Motorrad vor lauter hängend rumfahren gar nicht und bist erst deswegen in die Situation gekommen? Vielleicht ist drücken für dich nur deshalb eine Gefahr weil du deinen Reifen nicht traust? Versuch mal ein bissl mehr zu drücken, das unterstützt das Vertrauen unheimlich, darum lernen es die Neuen ja. :P Oder nein, versuchs nicht, sonst zerlegts dich noch dabei vor lauter Schiss und ich wäre schuld. :/
< Beitrag bearbeitet von MK1971 -- 5.8.2013 8:24:38 >
_____________________________
Zum Streiten gehören zwei! Aber nerven kann ma auch alleine. Ich streite nie! Ich versuche nur zu erklären warum ich Recht habe.
|
|