Dann wäre es mir vermutlich egal ... - 12.2.2012 14:59:43
|
|
|
mervin
Beiträge: 3889
Mitglied seit: 18.3.2007 Status: offline
|
2012 ein paar Zehntel minus, 2013 minus 3 %, 2014 minus 2 % (Reallohn 2000 bis 2012 +/- 0, 2000 bis 2014 - 5 %) Bis zur Pension mit geschätzten 68 nimmt mir der Werner einen A6 Avant in Leder gehalten weg  Aber ich verstehe das vollends - hab ich doch auch die Krise verursacht Was mir besonders gefällt, sind die Berichte und Meinungen zum Thema Beamte. Man liest immer nur von der pragmatisierten Hängematte und Durchschnittsgehältern im Bereich von etlichen Tausendern. Das große Heer der"kleinen" Beamten verdient "ganz noirmale" Gehälter im Bereich von 1000,- bis 2000,-. Die Pragmatisierung ist natürlich "viel wert" - besonders in Zeiten wie diesen - sie ist aber auch "teuer erkauft". Als ich Beamter wurde(1982) verdiente mein Schwager als Maurer das Dreifache meines Gehalts, heute liegen wir gleichauf. Bis zur Pension werde ich dann in etwa aufgeholt haben. Die vielbeschriebenen fürstlichen Beamtenpensionen sind auch "Schnee von gestern". Durch die Pesnionsreform 2003 wurden Beamte massiv geschröpft. Bitte nicht falsch verstehen - das ist kein Gejammere sondern der Versuch einer Klarstellung . lG Michael, der in Zukunft nur mehr Leitungswasser trinken kann
|
|