Die Sorgen der Mopedfahrer... ;-) - 18.4.2005 22:28:00
|
|
|
threedeeman
Beiträge: 474
Mitglied seit: 12.12.2004 Status: offline
|
Hallo!
Heute ist mir doch tatsächlich etwas passiert, das ich bis zum Eintreten der in der folgenden Geschichte geschilderten Situation nicht für möglich gehalten hätte... - Ich dachte, meine 28 Jahre alte KTM Comet RS mit Sachs 5-Gang würde alle anderen roten Taferl stehen lassen... Doch ausgerechnet auf eine solch grausame Art und Weise eines besseren belehrt zu werden ist wirklich tragisch *lol*
"Das Unfassbare nahm seinen Lauf, als Max Mustermann und ich uns auf den Weg zum Motoreninstandsetzungsbetrieb "Langbauer" machten, um einen neuen Kolben für seine Derbi zu ordern. Ich war mit der KTM unterwegs und fuhr entspannt und gelassen wie immer Richtung einer Roten Ampel (Geidorfplatz). Geschätzte zehn Autos hinter der Haltelinie kamen Max Mustermann und ich zum Stehen und unterhielten uns über den möglichen Einbau einer anderen, leichtgängigeren Kupplung in die KTM als plötzlich eine "Rotes-Taferl-Vespa" rechts an der stehenden Kolonne vorbeifuhr. In diesem Moment fühlt man sich naturgemäß etwas verarscht... *rofl* Ich blickte in den rechten Spiegel, stellte fest, dass kein Verkehr im Anrollen war und fuhr Richtung Vespafahrer, um Präsenz und Aufmerksamkeit zu demonstrieren und reihte mich vor den Autos neben der Vespa wieder ein ;-) Sofort erblickte ich einige interessante Details an dieser Vespa: Riffelblech im "Fußraum" (Wie auch immer man das bei einem Roller nennt...) Leo-Vince-Auspuff teilweise unter der "Verkleidung" versteckt Ein grinsender Fahrer, der einen für Vespafahrer überdurchschnittlich souveränen Eindruck machte...
Da ich sämtliche Vespas aller Hubraumklassen beschleunigungstechnisch immer als "leichte Beute" erlebt hatte, war ich schon etwas verwundert, warum dieser Vespafahrer einen so lässigen Eindruck machte.
Die Ampel sprang auf gelb, ich drehte das Gas dezent auf und ließ die Kupplung materialverachtend los. Die völlig auf Beschleunigung optimierte KTM schob (für Mopeddimensionen!) sofort mächtig vorwärts und ich blickte in den Spiegel, um zu sehen "ob die Vespa eh schon im blauen Nebel verschwunden ist...". Nachdem ich in beiden Spiegeln keine Vespa entdecken konnte, erschrak ich schon etwas, als die Vespa an mir vorbei beschleunigte, dass ich mir vorkam, als sei ich irgendwo festgeschraubt. Mein ungläubiger Blick auf den Drehzahlmesser verstärkte meinen bereits unvorstellbar großen Schock: 7000U/min. - also der optimale Drehzahlbereich! Ein weiterer Kontrollblick in den Spiegel: Die Autos hinter mir sind bereits deutlich entfernt... - Blick nach Vorne: Die Vespa auch!!
Erst versuchte ich noch, diese Niederlage irgendwie zu rechtfertigen, in dem ich mir einredete, der Auspuff wäre völlig verlegt gewesen, aber nach einigen Momenten des Überlegens stellte ich fest, dass ich tatsächlich von einer Vespa(!!!) an der Ampel stehen gelassen wurde."
Was soll's, es wird eben immer irre geben...
lg, threedeeman
|
|