Das etwas andere Anfängerbike? - 9.8.2013 0:23:37
|
|
|
FloSen23
Beiträge: 3
Mitglied seit: 8.8.2013 Status: offline
|
Hallo zusammen! Vorab: Ich weiß, dass es das Thema schon sehr oft gab, aber nach ausführlicher Nutzung der Suchfunktion bin ich nicht wirklich weiter gekommen. Zur Situation: Ich bin gerade dabei, mit 29 endlich meinen A-Lappen zu Ende zu bringen, den ich mit 18 schon mal angefangen hatte, dann aber abbrechen musste. Da stellt sich dann natürlich zwangsläufig die Frage: welches Mopped solls denn sein? Ich bin mit ca. 1,88m zwar nicht übertrieben groß, aufgrund früherer sportlicher Betätigung (Kraftsport, Judo, Kung-Fu) allerdings ziemlich kräftig gebaut (leider mit den Jahren etwas aus dem Leim gegangen). Heißt: auf den meisten 600ern sehe ich ziemlich lächerlich aus, wie ich auf mehreren Messen (BMT & Co.) feststellen durfte. Auch möchte ich keine Rennsemmel. Ich möchte "einfach" ein Motorrad, mit dem ich entspannt die Feierabend-Tour auf der Landstraße genießen kann (habe die sächsische Schweiz quasi vor der Haustür), mit dem ich bei Bedarf aber auch längere (Urlaubs-)Etappen oder den Trip zur Verwandtschaft (~250km einfach) abspulen kann, welches aber obendrein auch etwas "Saft" hat (muss nicht über PS sein, über Drehmoment ists auch ok ;) ) Ich möchte allerdings nach Möglichkeit kein Mopped mit Kette und auf jeden Fall sollte ABS an Bord sein. Das schränkt die Auswahl natürlich schon etwas ein, deshalb wäre Kette noch ok, aber lieber wäre mir eben Kardan oder Riemen. Momentan habe ich die BMW R1200R, F800R, Bandit 1200 und die Triumph Thunderbird im Auge. Auf der F800R habe ich schon mehrfach auf diversen Messen gesessen. Gefällt mir optisch wirklich gut, auch die Sitzposition passt eigentlich. Leider ist die F ziemlich filigran gebaut und sehr leicht (was ja eigentlich ein Vorteil ist). Jedenfalls hatte ich da irgendwie immer das Gefühl, dass das ein bischen aussieht, als säße ich auf einer 125er. Die K1300R wäre da eigentlich optimal, aber die traue ich mir dann wirklich nicht zu. Die R1200R finde ich wirklich sehr lecker, noch dazu hat sie einen Boxer. Finde den Boxer-Sound einfach gut. Konnte ich bisher aber noch nicht Probesitzen. Auf der T-Bird habe ich auch schon mehrfach gesessen, die Sitzposition gefiel mir auch ganz gut. Nur habe ich hier etwas bedenken wegen des Gewichts. 340kg sind schon eine Ansage, dagegen ist selbst die FJR meines Vaters ein Leichtgewicht. Die Bandit ist ganz ok, wäre aber eine Vernunftentscheidung. Was mir überhaupt nicht gefällt, ist die Halbschale. Ich will's nackt. Gibt es aber wohl seit einigen Jahren nicht mehr. Jetzt kommt ihr ins Spiel: Was sagt ihr grundsätzlich zu den 4 Bikes? Habt ihr vlt. eines davon selbst als (Wieder-)Einsteiger gefahren? Habt ihr Alternativen parat, die ich momentan nicht aufm Schirm habe? Ich habe von jedem der Modelle schon etliche Tests durchgelesen, mir Videos angesehen, etc. Aber leider geht bei Motoren >800ccm fast nie jemand auf Einsteigerfreundlichkeit ein.. PS: Ich habe mit 9 Jahren auf einer Yamaha PW80 angefangen, "Motorrad" zu fahren. Bin dann mit 15 auf Simson S50 umgestiegen, und wollte mit 18 dann den Schein machen. Habe auch angefangen, konnte ihn aber nicht zu Ende machen. Den "Virus" trage ich also seit kleinauf in mir und er hat mich nie wirklich losgelassen. Woran auch mein Vater nicht ganz unschuldig ist, der seit über 40 Jahren durchweg Mopped fährt und das begeistert wie eh und je. Ich halte mich auch durchaus für einen verantwortungsbewussten Fahrer. In den 11 Jahren als Autofahrer unfall- und punktefrei. Also Leistung ist nicht unbedingt der limitierende Faktor, eher gutmütiges Fahrverhalten. PPS: Budget-Limit liegt bei ~9-10.000€. Wobei hier natürlich wie so oft gilt: günstiger darfs gern sein. ;)
< Beitrag bearbeitet von FloSen23 -- 9.8.2013 0:32:07 >
|
|