zeitgewinn..... - 1.1.2015 12:47:38
|
|
|
chemo
Beiträge: 3964
Mitglied seit: 19.3.2003 Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: Motorradrecht Rettungsgasse für Einsatzkräfte „kein Zeitgewinn“ Vor drei Jahren ist die Rettungsgasse eingeführt worden. Laut den Einsatzorganisationen ist das System gut, werde aber von den Verkehrsteilnehmern noch nicht optimal umgesetzt. Die Helfer sehen daher keinen Zeitgewinn durch die Rettungsgasse. Mehr dazu in oesterreich.ORF.at So pauschal kann man das nicht sagen. Es gibt zwar noch immer einen haufen eseln, die denken, der rückspiegel is nur zum aufhängen des duftbaums da, aber die rettungsgasse funktioniert teilweise schon recht gut (beispiel A22 bereich kaisermühlentunnel). Wo sie gar nicht helfen kann, ist zum beispiel die rampe zur A23 richtung süden, da komm ich mitn 14t-er halt nur so schnell durch, wie's die dann teilweise nervösen dosentreiber erlauben. Wenn dann noch ein paar sattelzüge dort stehen, ist es überhaupt vorbei mit durchkommen..... Hauptproblem, meiner meinung nach, ist das "zu geringe abstand lassen" zum vordermann, wodurch sie sich jede möglichkeit auszuweichen verbauen. Lässt man dann genug abstand, zwickt sich ständig ein "eiliger" rein. Ein möglicher lösungsansatz wäre, vor gabelungen bzw. ausfahrten (siehe A23 altes landgut) eine wesentlich längere sperrlinie zu ziehen und diesen bereich dann aber auch streng zu kontrollieren.
|
|