nachdem keiner deine frage beantwortet... - 21.1.2005 12:00:00
|
|
|
steveman
Beiträge: 18132
Mitglied seit: 1.7.2003 Status: offline
|
.... du kannst di rruhig einen topf ohne kat kaufen... sieht eh keiner ob einer drinne ist oder nicht.
ob pickerl grün oder weiß spielt keine rolle, die kats von cbr und auch r1 erreichen nichteinmal ansatzweise die grenzwerte weswegen es egal ist. sind ungeregelte kats. in deutschland hat sogar der gesetzgeber eingesehen, dass der austauch gegen einen topf mit eg-abe in die gestezliche garuzone fällt und rechtlich im moment nicht zu klären ist weil: a) der ausbau des kats illegal ist und b) das montieren eines topfs mit eg-abe legal ist. also was nun? hehehe...
solltest keine probleme haben, denn du betrügst weder die versicherung (kaum mehrleistung) noch den fiskus (auch mit weissem pickerl zahlst gleich viel steuern und versicherung).
zum kettenspanner: selbst die modelle nach 2000 haben probleme mit dem spanner. nicht mehr so häufig aber doch hin und wieder. wenn dich das nervt kannst du zu einem tuner gehen oder zum strutzenberger udn dir einen renn-kettenspanner kaufen oder machen lassen. weiss es ned ganz genau bei der zxr gabs die zu kaufen, bei der cbr gibts auch welche die den serienspanner umbauen.
diese spanner spannen die steuerkette nicht automatisch sondern werden händisch bei im leerlauf drehendem motor eingestellt. sie haben den vorteil das sie sihc nicht bewegen und keinen öldruck brauchen. dafür muss die kette gefühlvoll gespannt werden wei diese spanne die temperaturunterschiede von kette und öl nicht berücksichtigen. vorteil: ewig ruhe. und: alle 5-7000 km muss man nachstellen.
frag mal den hubsi, der hat a honda werkstatt in mödling. www.hk-technik.at telefon 02236/866953
greets steve
|
|