Bürgermeister Häupl möchte Busspuren für Motorräder fre... - 3.7.2014 11:34:29
|
|
|
motoradler
Beiträge: 25
Mitglied seit: 26.10.2011 Status: offline
|
Motorradfahrer sollen in Wien künftig auch auf den Busspuren fahren dürfen: Mit diesem Vorstoß ließ Bürgermeister Michael Häupl nun aufhorchen. pplaus kommt von den Grünen - sie hätten das schon mehrfach gefordert. Ein Sprecher des Bürgermeisters bestätigte am Donnerstag Medienberichte, wonach Häupl die Wiener Busspuren nun auch für motorisierte Zweiräder öffnen will. „Natürlich muss das kommen, die Motorrad- und Mopedfahrer behindern ja niemanden auf den Busspuren“, wird Häupl etwa in der „Krone“ (Donnerstagsausgabe) zitiert. Über den Sommer sollen Verkehrsexperten der Stadt prüfen, bei welchen Busspuren eine Öffnung gefahrlos möglich ist, heißt es aus dem Bürgermeisterbüro. Die Wiener Grünen zeigten sich über den Vorstoß sehr erfreut: Die Freigabe der Busspuren sei langjährige Forderung der Grünen, heißt es aus dem Büro von Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne). Ein Sprecher der Wiener Linien gab sich zurückhaltend: Der Vorschlag liege nun auf dem Tisch, man müsse nun die Details prüfen. Ein Argument gegen die generelle Öffnung der Busspuren, etwa seitens des früheren SPÖ-Verkehrsstadtrats Rudolf Schicker, war lange, dass Autofahrer, die an den Kreuzungen nach rechts abbiegen, auf der Busspur fahrende Biker übersehen. Zehn Busspuren dürfen in Wien bereits jetzt von Motorrädern und Vespas befahren werden. Darunter sind Abschnitte in der Endlichergasse im 10. Bezirk, Schönbrunner Schloßstraße im 12. Bezirk, in der Linken Wienzeile im 15. Bezirk oder etwa in der Breitenleer Straße im 22. Bezirk. http://wien.orf.at/news/stories/2655851/ Motor-Adler
|
|