BMW R GS vs. Suzuki Bandit 650S vs. Yamaha XJ 900S - 22.3.2013 21:36:20
|
|
|
ehth4619
Beiträge: 13
Mitglied seit: 16.9.2011 Status: offline
|
1. Hallo an das wissende 2-Rad Volk 2.Habe beim Motorradkauf zurzeit ein kleines Entscheidungsproblem und hoffe, dass ich ein paar neue Blickwinkel/Tipps als Entscheidungshilfe ergattern kann. Hier die Fakten: Fahre seit 2 Jahren Motorrad (ca. 22.000 km runtergespult) Hatte eine 600-Transalp - EZ1990, die wurde mir letzten Herbst in Wien leider gestohlen. War als Einstieg OK aber dann doch etwas schwach. Bin 23 Jahre - 1,85m groß, wohne zur Zeit in Wien, fahre häfug damit in Wien zur Arbeit, aber auch öfters im Monat in meine steiermärkische Heimat. Plane im Sommer ein/zwei länger Touren Richtung Westösterreich und ev. Italien od. Schweiz für je eine Woche. Fahrstil: Zügig (aber eher noch auf der sicheren Seite) Folgende Motorräder liegen in meiner engeren Auswahl: 1. BMW R 1100 GS - 51.000km - EZ1994 - Privatanbieter - mit ABS - bereits besichtigt und macht einen sehr gepflegten Eindruck 2. BMW R 1150 GS - 79.000km - EZ2000 - Privatanbieter - noch nicht besichtigt 3. Suzuki Bandit 650S - 31.800km - EZ2006 - Händler - heute Probegefahren (leider nur in der Stadt möglich gewesen) 4. Yamaha XJ 900S Diversion - 21.800km - EZ2000 - Händler - noch nicht besichtigt -" sehr" umfangreich serviciert Pro 1100GS: hat schon ABS wurde hauptsächlich von einem Bestitzer bewegt und regelmäßig gewartet (Motor- u. Getriebeöltausch, Luft- u. Ölfiltertausch) - Kosten 3.300,- Contra 1100GS: laut Recherchen hat sie eine Schwachstelle am Getriebe - laut Bekannten etwas "fad" zu fahren Por 1150 GS: Schwachstellen im Getriebe soweit behoben - 6 Jahre neuer Contra 1150 GS: schon etwas viel km im Bezug auf meine etwas längeren geplanten Reisen - VB 4.300,- Pro Bandit: wenig km - schaut spitze aus - Händlergarantie Contra: für lange Touren nicht so gut geeignet wie die BWSs - muss aufgrund der 600ccm etwas sportlicher gefahren werden Pro XJ900: sehr wenig km - große Service (Vergaser gereinigt u. eingestellt, neue Bremsklötze u. Reifen, Öl- u. Bremsflüssigkeitswechsel) + stabilere Gabelfedern - angeblich sehr zuverlässiges Bike Contra: etwas unerotisches weinrot, verbraucht viel, für die stadt vermutlich nicht so geeignet. Ich hoffe das wahr jetzt nich zuviel Text - jetzt seit Ihr mal dran - habe ich etwas vergessen? habt Ihr Empfehlungen od. Tpips für mich?
|
|