tua die buma - 29.3.2012 22:43:23
|
|
|
johsa
Beiträge: 4245
Mitglied seit: 30.10.2005 Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: DB_Killer quote:
Motorradfahren als Sport zu bezeichnen... Bergab Radlfahrn is dann wahrscheinlich die Olympiade bei dir oder? Junges Mann... huach amoi zua, mir san in an Oita, wo am auf da Stroßn noch soooooooo deppat foahrn hod "diarfn", daß eigentlich schon Sport woar, ka Hochleistungssport, wia de Herrn Hobby und Profirennfoahra, owa schaun zum schwitzn (und waunn's nur da Aungstschweiß woar!)! Des weiteren durften sich manche von uns in ihren jungen Jahren, noch extrem lebhaften Erzählungen oder gar kleinen Hazaln (gaunz kurze, weu daunn woarns weg) mit ehemaligen STRASSENrennfahrern erfreuen! Auch gab es einmal (bevor irgendwelche Bürokratenärsche ihren roten Bleistift zückten und Grüne Auslända in die heimische Politik eingriffen) tolle Berg und Straßen/Flugfeldrennen bei uns in Österreich, oisa tuan mir do ned ois iwa an Kampe schern! a bisserle Aufklärn! Es gab Zeiten, da hat niemand gefragt ob du mit omas häckelhaube gfahrn bist oder mit an blechern reindl mit an riemen dran. a bisserle später, wie die käfigtreiber sonn und feiertags immer schlimmer warn san hat ma erst ostern und dann a zu pfingsten den 100 eingführt denn wir dann jahre der dummheit vielzähliger verkehrsdeppen nimma andabracht haben. dabei haben die möppis von damals eine bremskraft ghabt da hast keine schwarzen strich ziegen könna. wir hat einer so schön immer angführt, früher war alles besser und aus holz. vieleicht nicht aus holz aber die leut warn anders gstrickt und haben noch auf sich selber aufpassen können und haben nicht für jeden schas an rechtsadvokaten braucht.
|
|