Danke - 27.10.2013 2:04:41
|
|
|
chaos
Beiträge: 3854
Mitglied seit: 25.10.2001 Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: ArtVandelay Nur weils eine einspurige Einbahn ist, soll der 30er nur aus Bösartigkeit aufgestellt worden sein? Also hier in Wien wohn ich auch in einer 30er Zone mit einspurigen Einbahnen. Da gehts halt um Lenkung des Verkehrs und Lärmvermeidung. So gut wie keine 30er sind deshalb aufgestellt worden, weils ums Abzocken geht, sondern meistens aus Anrainer-Schutz. Dazu kann man stehen wie man will, bzw. sinnvoll oder nicht sinnvoll halten, aber der Grund ist klar. Abzocke ists dann, wenn sie auf der Landstraße mit der Laserpistole versteckt in den Büschen sitzen, weit und breit kein Haus in der Nähe ist, an der Stelle nie irgendwelche Unfälle passieren, keine Radfahrer oder sonst was kreuzen. In solchen Fällen gehts ums Abkassieren. Und an solchen Stellen seh ich die Polizei ungefähr alle 5 Jahre einmal. Innerorts hingegen bei jeder dritten größeren Ausfahrt, nur fahr ich dort nie rein und somit werde ich nicht "abgezockt". Genauso wie das Prüfbus-"Polizeistaat"-Gejammere hier. Mich hat der Prüfbus schon 2x erwischt. Waren eh nette jungen Burschen von der NÖ Landesregierung, mit denen man plaudern konnte. Wenn ich dort aber ohne dB-Eater im Endtopf und rausgeschweisstem Kat erwischt werde, muss ich nicht gleich "Hilfe Polzeistaat" schreien, wenn sie's Taferln runterreissen. Das Problem ist dort wie genauso in deinem Falle bei dir zu suchen. Wennt schneller als ein 30er in der 30er Zone fährst, bist selbst schuld. Wenn mir das passiert, zahl ich die Strafe, ärgere mich klar, aber tw. auch über mich, und die Sache ist erledigt. Kein Grund, ein Drama daraus zu machen. Danke. Genau die von Dir genannte Situation erkläre ich auch immer als Abzocke. Ich hab das ewige Gejammere von kognitiv suboptimierten Individuen auch satt, die sich aufregen, weil sie für ihren eigenen Blödsinn wieder mal gezahlt haben. Da fahren 50% mit irgendwelchen aufgebohrten Renntüten rum und dann wundert man sich, wenn sich Anrainer beschweren und die Rennleitung dann bei events "Maßnahmen" ergreift. Ich hätte noch nie gehört, dass bei einem Oldtimer-Treffen irgendwo die Rennleitung mit Lärmmessgerät steht. Das Problem ist hausgemacht. Wie mit den Kampfhunden. Paar Halter sind deppert, naja, damit habens allen anderen Braven auch reingeschissn. Man soll sich nciht bei der Exekutive beschweren, sondern bei denen, die sich nicht an die Regeln halten. Oder der Zirkus vor kurzem über die 7 Anzeigen/Monat, wo sich alle aufgeregt haben. Würde ein Verkehrspolizist nur halbwegs seine Arbeit machen, dann schreibt er 7 pro Tag! Als würden sich die Polizisten jetzt plötzlich überlegen, wie sie irgendwelchen braven Verkehrsteilnehmern irgendwas anhängen können, nur um auf die 7 Anzeigen/Monat zu kommen... Danke nochmals - mein Vertrauen an Leute mit Hirn ist ein wenig zurückgekehrt ;-)
|
|