Ich würde meinen, - 4.8.2004 13:20:00
|
|
|
sprachbox
Beiträge: 12806
Mitglied seit: 13.8.2003 Status: offline
|
dass du zunächst etwas länger laden solltest - z.B. für eine 6Ah-Batterie wären in Summe 7-8Ah (Ampere-Stunden) ideal. Wenn du nun mit ca. 300-400mA reinfährst, dann dauert der Vorgang locker 20h - der Einfachheit halber mal einen vollen Tag. Ein "Überladen" kann übrigens mit diesem kleinen Strom (ca. 5-7% von der Nenn-Kapazität) nicht auftreten, das hält der Bleiakku locker aus.
Keinen Schnelllader nehmen! Die krachen mit vielen Ampere in die Batterie und ignorieren einen allfällig höheren Inennwiderstand (siehe nächster Absatz), den ich bei deinem Exemplar nun vermute. Im Extremfall kann die Batterie dabei regelrecht explodieren.
Nachdem aber nach einigen Stunden nicht mal ein (!) läppischer Startvorgang drinnen war, fürchte ich, dass die Batterie durch das Tiefentladen (so gut wie) kaputt ist. Die Dinger werden dann hochohmiger (jede Batterie hat einen sgn. Innenwiderstand), wodurch schwer Kapazizät rein geht aber noch viel schwerer ein hoher (Start)Strom herausgenommen werden kann.
---> wenn nach 24h mit deinem Ladegerät noch immer kein Starten möglich ist, dann brauchst eine neue Batt.
Falls du doch starten kannst, dann musst du dir darüber im klaren sein, dass eben diese Batterie nie wieder so wird "wie sie einmal war". Heißt: jede weitere unnötige (längere) Entladung am Stand könnte sie wieder geleert haben. Dazu: Kaltstartverhalten (Temperatursensibilität) wird auch schlechter. Eine gesunde Batt bringt dein Bike auch noch bei -20°C in die Höhre, eine angeknackste geht vielleicht schon bei 0°C nimma.
Eins noch: die üblichen Vorkehrungen net vergessen: - wenn nicht wartungsfrei, dann die Stöpsel aufdrehen - dabei Flüssigkeit kontrollieren, evtl. noch vor dem Laden etwas destill. Wasser nachfüllen, eher knapp unter die MAX-Marke als darüber. - gut belüfteter Raum! (wegen Knallgasbildung beim Laden - kann auch bei sgn. "wartungsfreien" entstehen) - Wenn du Pech hast, dann blubberts aus der Batt ein wenig raus --> nicht auf heiklen Untergrund stellen oder zumindest etwas unterlegen.
LG, Peter
|
|