o - 24.2.2016 10:39:39
|
|
|
patdevil
Beiträge: 1412
Mitglied seit: 2.10.2002 Status: offline
|
Muss jetz auch mal meinen Senf dazu abgeben.... Bin 2004/2005 schon im rahmen der ÖM mitgefahren und jetzt seit 2010 wieder dabei.....was auffällt.....die Starterzahlen sind extrem rückläufig geworden. Dagegen hat MX eine ganz andere Basis....fast jedes Bundesland hat seine eigenen Cups mit massig Starterfelder, vielleicht liegts daran das MX "relativ" günstig ist gegenüber Supermoto. Trainingsmöglichkeiten gibt's beim MX auch en masse, als beim Supermoto. In Ö gibt's nur 3 offizielle Trainingsstrecken (Greinbach, Bad Fischau und Stetteldorf.........in Bruck an der Leitha gibt's auch a strecke musst aber mitglied sein das du fahren darfst!), und Greinbach 80€ zum frei fahren.....nein Danke! Es gäbe noch Volary in der CZ, is aber eher was für die deutschen und OÖ`s..... G-Cup deto, wird auch immer schwieriger strecken zu finden, Fahrer werden auch immer weniger....... Supermoto war ende 90er anfang 2000er voll IN...... @auchnixbesser die Starterliste die du gepostet hast bezieht sich nur auf das Rennen in Melk, da is immer etwas mehr los als auf anderen strecken, ausserdem war heuer die WM dabei....na wer will nicht im Rahmen einer WM mitfahren!!! Und was oder wo der Austria Race Park enstehen soll, bin ich auch schon gespannt, wenns dann noch als trainingsstrecke herhalten würde, umso interessanter!!!!
|
|