antwort von der "pickerltante" *ggg* - 20.8.2004 0:14:00
|
|
|
DarkRose
Beiträge: 1191
Mitglied seit: 27.5.2006 Status: offline
|
also....
kommt drauf an ob das pickerl a) überlackiert ist oder b) wirklich nur aufgeklebt ist.
im falle a) kommt nur abschleifen und neu lackieren in frage .... leider...
im falle b) pickerl mit einem fön ganz heiss machen. dann vorsichtig runterkratzen (mit den fingern, ja nicht mit einem messer oder so... klebstoffreste mit spritus (falls das nicht geht mit) -> putzbenzin (falls das nicht geht mit)-> ganz wenig nitro (aber extrem vorsichtig bei neuen lacken) in dieser steigerungsfolge ablösen.
in jedem fall ein ganz weiches tuch verwenden. spiritus greift den lack nicht an. putzbenzin (feuerzeugbenzin) schon eher und nitro sowieso. deshalb nitro nur im äussersten fall und nur ganz wenig und sofort wieder mit einem lappen runterwischen.
je älter der lack desto weniger schadet nitro, da ganz frische lacke erst aushärten müssen und das geht etwas länger als der lack zum eigentlichen trocknen braucht.
achja.... nur so am rande.... nicht rauchen bei der arbeit *feix*
lg birgit
|
|