chris-XX
Beiträge: 229
Mitglied seit: 28.7.2004 Status: offline
|
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
Artikel 5
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.

Frank,
... mach" Dir mal keine falschen Gedanken, auch ich finde manches Geschriebe nicht so prickelnd bzw. absolut deplaziert. Ein Forum wie das von MOTORRAD kann, wenn ALLE User sich etwas professionieller verhalten und äußern würden, eine klasse Info- Plattform für sachliche Dinge rund um das Thema Motorrad sein. Da könnten dann u.U. Interessen von Betroffenen zielgerichtet vertreten werden. Da können Probleme an einer Stelle konstruktiv aufbereitet werden. Eigentlich wären viele tolle Resultate denkbar. Wenn, ja wenn ...
So verstehe ich persönlich die Nutzung DIESES Forums. Das ist meine Sicht. Darum stehen hier von mir gepostete Dinge. NEIN, ich versuche Meldungen möglichst nicht zu bewerten, sie spiegeln auch nicht immer in irgendeiner Form meine persönliche Meinung wieder. Ich denke, ich transportiere lediglich Informationen unter dem Aspekt unbedarften und unwissenden Lesern etwas zuzutragen oder Neues zu schildern, dass sie vielleicht noch nicht wissen. Nicht mehr, auch nicht weniger. Das halte ich für legitim.
Wenn DU jetzt auf bestimmte XX-Beiträge anspielst, ist das Dein gutes Recht. Seine Meinung zu sagen, steht jedem frei. Es bleibt aber die Frage des wie. Das ist umstritten. Sehe ich ja bei mir selbst. Ich lese die Antworten und denke auch darüber nach, ich muss aber deshalb nicht allen Unmutsbekundungen folgen, wenn ich der Ansicht bin, dass ein bestehendes Defizit ein anderes Verhalten rechtfertig. Es stimmt schon, wer keine BMW fährt, dem geht z.B. das Thema I-ABS-III am Arsch vorbei. Zu Recht. Im Prinzip. Leider versteht hier niemand so richtig, dass Mopeds, die nicht kontrolliert bremsen können, eine Verkehrsgefährdung für alle sind, oder sein können. Oder wollt IHR wissentlich einfach ein real existierendes Risiko akzeptieren, dass u.U. für unbeteiligte Dritte eine Gefahr für Leib und Leben sein kann? Ich nicht.
Zugegeben, das Thema BMW-ABS geht vielen auf die Nerven, nur änderst sich etwas dadurch, dass DU die Augen zu machst, nichts sagst und nichts mehr davon hören willst? NEIN.
Ich halte das für falsch. Ich halte ABS für gut, wenn es denn so funktioniert, daß es den Fahrer nicht überfordert oder in eine Situation bringt, die für ihn nicht mehr zu kontrollieren ist. So sehe ich das. Bisher hat sich seit dem ersten Beitrag aus dem Sommer 2004 hier nichts geändert, warum sollte sich dann mein Standpunkt zu dieser Problematik ändern. Ähnlich verhält es sich mit Rückrufen. Mach" DIR doch einfach mal klar, ein Rückruf wird deshalb aktiviert, weil es einen Mangel gibt. Einen sicherheitsrelevanten Mangel. Und ICH finde, das Käufer gebrauchter Maschinen ein Recht darauf haben, zu erfahren, dass die Maschine, die sie kaufen wollen einen Mangel hatte, der HOFFENTLICH behoben wurde. Kannst DU ausschließen, dass tatsächlich ALLE Maschinen auch bei einem Rückruf zur Kontrolle in die Werkstatt kamen und die betroffenen Teile ggf. ausgetauscht wurden ???
Das ist ein sachlicher Vortrag meiner Meinung, meines Standpunktes.
Eine qualifizierte schriftverbale Würdigung der von DIR angesprochenen "XX-Müllerei", um die Umgangsformen zu wahren und auf ein bisschen mehr Professionalität zu hoffen, mehr nicht. Wir ALLE, sollten uns dieses Forum offen halten, zum freien Meinungsaustausch, beinhaltend kritische Berichte oder kontroverse Diskussionen. Wir sollten uns bewußt sein, dass dieses Forum es uns ermöglicht unsere Interessen als Motorradfahrer zielgerichtet zu vertreten. Gleichgesinnte sind wir nicht, aber eine inhomogene Interessens-Gemeinschaft, so verstehe ich mich. Wenn ich im Alter von 38 Jahren noch immer ausschließlich Spiele und Ausdrücke wie zu Zeiten des Kindergartens verwende, dann ist was falsch gelaufen. Meine ich. Und mittlerweile habe ich einfach absolut keine Lust mehr mich an solchen unterschwelligen Spitzfindigkeiten zu beteiligen oder gar darauf zu reagieren. Das ödet micht nur noch an, verursacht bei mir Langeweile ohne Ende und refüsiert schlußendlich in Unmut aus der traurigen Erkenntnis, dass Denken und Handeln zweierlei sind und dass Horror in der Welt nichts anderes als Realität ist.
Herzlichen Gruss Chri s tian
PS. ... Lernen, ohne nachzudenken, ist verlorene Zeit; nachzudenken ohne zu lernen ist von Übel, und so sollte die Praxis letztlich das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.
|