Also - 24.5.2013 9:59:06
|
|
|
Muhhh
Beiträge: 805
Mitglied seit: 7.5.2007 Status: offline
|
ich hätte das nötige Werkzeug dafür, aber ich werde Dir Deine Kette nicht zusammennieten, weil: 1) Ich Dich nicht kenne 2) Im Falle eines Problems keine Verantwortung dafür übernehmen möchte. Das heisst, ich empfehle generell Niemandem (Privat)so heikle Sachen bei Fremden zu machen. Das ist nix Persönliches. Du hast aber 3 Möglichkeiten: Du gehst her und kaufst Dir das Werkzeug, welches Du für verschiedenste Kettenmodelle und Dimensionen verwenden kannst, zb bei der Firma Auner in Wr. Neudorf um etwa € 50.-(reserve Dorn um € 10.- mitnehmen) und machst es selber wie es in der Anleitung steht. Vorteil: Du hast dann das Werkzeug und brauchst nie wieder wen der Dir das macht, Tip: Es gibt viele Werkzeuge am Markt, die meisten "günstigen" sind einfach ein Sch**ss und sind die Verpackung nicht wert. Das vom Auner habe ich selbst ausprobiert und schon viele Ketten damit gemacht und bis jetzt nur einen Dorn gemordet.(Katalog 2013 Seite 247) oder Du gehst in eine Werkstätte und zahlst die halbe Arbeitsstunde oder Du kaufst gleich eine Endloskette und baust die Schwinge aus. Solltest Du die Kette bereits ausgebaut haben ist es a bissl bled mit der Werkstatt, da kannst dann für die kurze Fahrt nur ein Kettenschloss mit clip anbringen, die Platte muss aber auch aufgepresst werden und nur mit der Zange is das SEHR Russisch. Also net ausbauen...
_____________________________
Fresst Müll!! Milliarden Fliegen können nicht irren! *Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein*
|
|