Servas - 30.7.2014 11:57:54
|
|
|
tommcat
Beiträge: 793
Mitglied seit: 22.5.2007 Wohnort: z'Wean Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: xrepe Hi, ich bin seit neuestem Besitzer von A Führerschein und bräuchte eine Kaufberatung für ein Motorrad und Bekleidung. Es soll ein gebrauchtes Motorrad sein. Für mich spielen die Marken der Motorräder keine grosse Rolle. Ich konnte mich auf zwei Arten der Motorräder zumindest festlegen. Einerseits finde ich Naked Bikes interessant, andererseits gefallen mir auch Chopper. Ich habe vor gemütlich zur Arbeit zu fahren (ca. 5km eine Richtung) und ab und zu am Wochenende, meistens mit meiner Frau, bissl herumzufahren. Längere Touren sind jetzt zurzeit nicht geplant. Ich bin nicht mehr der Jüngste (über 30), sprich habe nicht vor zu „heizen“ bzw. schnell zu fahren. Ich komme zwar aus der Speedwayecke, finde aber das man Rennen wenn, dann nur auf der Rennstrecke fahren sollte. In der Fahrschule bin ich mit der Yamaha XJ6 gefahren und die hat mir gut gefallen. Das Einzige woran man arbeiten müsste ist der Sound. Ich liebe es etwas lauter, der Sound soll in die Richtung vom Speedway Motorrad gehen oder es soll ähnlich wie eine Chopper klingen. Ich mag diesen typischen Sportler Sound mit hohen Drehzahlen nicht unbedingt. Motorradbekleidung soll auch gut sein und, was für mich wichtig ist, kein Leder. Gibt es z.B. Stiefel ohne Leder? Helm habe ich von Speedway (bin ein paar Mal gefahren). Mit der könnte ich höchstens mit der Naked fahren, Chopper eher nicht :) Protektoren Jacke hätte ich auch, bin mir aber nicht sicher ob das zu Motorradfahren passen würde. Wenn ich mich nicht irre haben meisten Jacken sowieso Protektoren, oder? Mein Budget steht bei ca. 4000-5000€ (inkl. Bekleidung). Danke im Voraus, xrepe Mit über 30 is man also schon nicht mehr der Jüngste...... Is man dann mit über 40 schon kurz vor der Pensi der wos?  Also wenn ich eine Empfehlung aussprechen darf - nimm ein Nakedbike. Einfacher zum Handhaben, aktivere und angenehmere Sitzposition, ausreichend Leistung - einfach mehr Möglichkeiten. Des Tschopperzeigs kaunst da dann ja kaufen wenn du mal uralt (oiso über 40   ) bist. So jetzt schreib i schneller bevor mich hier ein paar Leut steinigen   Bei den Nakedbikes gibts da eh schon ein bissl eine Auswahl - einiges wurde ja auch schon angesprochen. Suzuki SV 650 od. 1000, Kawasaki ER6 z.B. die sollten Soundmässig in die Richtung kommen die du dir vorstellst. Bedenke aber auch dass halt die Motorcharakteristik wieder gaaaaaanz etwas anderes ist als du es auf der XJ6 (Vierzylinder) erlebt hast. So ein V2 geht auf jeden Fall ruppiger an's Gas als ein 4er. is natürlich nichts mit dem man nicht zurechtkommt wenn man sich mal dran gewöhnt hat - aber man muss es halt mögen. Ich persönlich bevorzuge ja die schönen Dreizylinder-Motoren (weswegen ich auch eine 4-Zylinder-Nähmaschine aus Japanien fahre   ) So ein Dreier vereint irgendwie das positive aus beiden Welten find ich - du musst nicht so hochdrehen wie bei einem 4er dass die Kraft da is - er is aber (ausser bei den Italienischen 3ern) etwas laufruhiger wi ein V2. Im Endeffekt hilft nur Probefahren und herausfinden was dir am meisten taugt. Da du schreibst dass du auch gerne mit Sozia unterwegs sein willst rate ich dir aber auch etwas "tourentauglichere" Radln in die Auswahl zu nehmen. z.B.: Yamaha TDM 850 od. 900 Suzuki V-Strom 650 od 1000 Kawsaki Versys Die gehen zwar alle optisch schon eher in Richtung Enduro - zum Fahren mit Sozia aber sicher die bessere Wahl und sind auch allesamt super einfach zum Fahren. Kleidung: Ich kenn dich ja nicht und somit weiss ich auch nicht was es mit deiner Abneigung gegen Leder auf sich hat. Grundsätzlich nimm dir aber eines zu Herzen: NICHTS gibt dir im Falle eines Sturzes mehr Schutz als Lederbekleidung. Natürlich gibt es auch sehr gute Textilkleidung - die aber bei entsprechender Qualität dann auch schon ganz schön ins Geld geht und niemals so abriebfest und durchwetzsicher ist wie Leder. Im Endeffekt musst des auch du wissen, und jede Schutzkleidung is immer noch besser als wenn du mit Jeans und T-Shirt herumfährst. Auf jeden Fall solltest du bei der Kleidung nicht sparen - es müssen keine Luxusmarken sein - aber a bissl a Qualität kann hier nicht schaden bzw. sollte es einem der eigene Körper schon wert sein. Am wichtigsten finde ich den Helm - da sollte man wirklich keine Kompromisse eingehen - die Birne gehört einfach gscheit geschützt beim Motorradfahren. So, der Aufsatz is jetzt eh lang genug :)
_____________________________
Herzlichst Tom -------------------------------------- Hauptsoch Hauptsoch!
|
|